Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4221 bis 4230 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Wiener Institut für Krebsforschung wird 50
Österreich liegt auf dem Gebiet der Krebstherapie, -diagnose und -prävention im internationalen Spitzenfeld. In Wien feiert am Freitag das Institut für Krebsforschung sein 50-jähriges Bestehen. [mehr...]
31.10.
15:30
Bild: APA
Forschungsförderung: Auf dem richtigen Weg?
Mit dem Maßnahmen im Rahmen des Konjunkturpaketes soll vor allem auch die heimische Forschung einen deutlichen Schub erhalten. Doch gute Rahmenbedingungen alleine reichen dafür nicht aus, meint der Präsident der Forschung Austria, Erich Gornik. [mehr...]
31.10.
14:50
Ötzis Wiege und Lebensweg
Der berühmte Gletschermann Ötzi stammte wahrscheinlich aus der Nähe des heutigen Feldthurns im Eisacktal im äußersten Norden Italiens. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler auf Grund eines Isotopen-Vergleiches in Ötzis Zahnschmelz und Knochen mit denen in der Erde und dem Wasser der Umgebung. [mehr...]
31.10.
12:20
Forschungsstiftung wird "virtuelle Stiftung"
Die von der Regierung am Mittwoch erneut angekündigte Nationalstiftung für Forschung wird offenbar eine "virtuelle" Stiftung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Stiftungen verfügt sie über kein eigenes Vermögen. [mehr...]
30.10.
17:10
Bild: Photodisc
Zeilinger plant "Beam"-Experimente über Wien
Der Physiker Anton Zeilinger will Photonen vom "Millennium" zum "Twin Tower" teleportieren - als Vorstufe für die Quanten-Kommunikation zu Satelliten. 
[Mehr dazu in futureZone.ORF.at]
30.10.
15:10

50 Jahre "Institut für den Donauraum"
Das "Institut für den Donauraum und Mitteleuropa" feiert sein 50-jähriges Bestehen. Im Blickpunkt des IDM: Länder von Polen im Norden bis Bulgarien im Süden und von Slowenien im Westen bis zur Ukraine im Osten. [mehr...]
30.10.
14:10
Ungehindert Studieren mit Neuen Medien
Mit dem 3-D-Finger die Geografie Europas studieren, in synthetischer Sprache Referate halten und Vorträge auf dem Computer mitlesen: All dies sind vielfältige Möglichkeiten, die Studierenden mit Behinderung den Zutritt zu universitärem Wissen ermöglichen können. Informations- und Kommunikationstechnologien, Assistierende Technologien (AT) und Neue Medien, die helfen Barrieren zu überwinden, wurden am Dienstag an der Technischen Universität Wien im Rahmen eines Workshops vorgestellt und diskutiert. [mehr...]
30.10.
12:40
Bild: Corbis/ ORF.at
Konjunkturpaket: Mehr Geld für Forschung
Mehr Geld soll es zukünftig für Forschung und Entwicklung geben, hieß es bei der Präsentation des "Konjunkturpakts Nummer drei" am Mittwoch. Erklärtes Ziel: eine deutliche Anhebung der heimischen Forschungsquote. [mehr...]
29.10.
15:00
Zeilinger fordert "University of Excellence"
Einen neuerlichen Vorstoß für seine Idee, in Wien eine "wissenschaftliche Flaggschiff-Organisation" ins Leben zu rufen hat der Experimentalphysiker Anton Zeilinger am Dienstagabend unternommen. [mehr...]
29.10.
10:20
Bild: APA
Studie: Mangel an Naturwissenschaftlern
In Österreich fehlen jährlich 800 Absolventen der Naturwissenschaften und Technik, um das angestrebte Ziel einer Forschungsquote von 2,5 Prozent (2006) und drei Prozent (2010) zu erreichen. [mehr...]
28.10.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick