Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3101 bis 3110 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Todesfälle: Kanada stoppt "Zappelphilipp"-Pille
Die kanadische Gesundheitsbehörde hat ein Medikament gegen Aufmerksamkeitsstörung mit Hyperaktivität ("Attention Deficit Hyperactivity Disorder") nach Berichten über 20 Todesfälle vom Markt genommen. [mehr...]
14.02.
12:10
Wieder hören durch neue Haarzellen im Ohr
Neue Haarzellen im Innenohr haben taube Meerschweinchen wieder hören lassen. Diese im Tierversuch erfolgreiche Form der Therapie lässt nun auch schwerhörige und gehörlose Menschen hoffen. [mehr...]
14.02.
11:10
Geheime Liebschaften nicht zu empfehlen
Eine geheime Liebschaft am Arbeitsplatz: Was auf den ersten Blick sehr verlockend erscheint, davor warnen US-Psychologen anlässlich des Valentinstags. Heimliche Liebe ist ihnen zufolge höchstgradig frustrierend. [mehr...]
14.02.
08:50
30 bis 50 Prozent der Frauen mit Knoten in der Brust
Stoßen Frauen auf knotige Veränderungen in der Brust, denken sie automatisch an Krebs. Diese Sorge ist meist unbegründet: Die Mastopathie ist die häufigste gutartige Veränderung der weiblichen Brust.  [mehr...]
11.02.
17:00
Bild: Beltz-Verlag
Selbstbewusstsein nicht immer Schlüssel zum Erfolg
Wer sein Licht ab und zu unter den Scheffel stellt, muss nicht unbedingt den Kürzeren ziehen. Denn oft scheitern laut einer deutschen Psychologin gerade Menschen mit einem übersteigerten Selbstbewusstsein. [mehr...]
11.02.
12:00
Antikörper ist schuld an Transplantat-Abstoßung
Werden Nierentransplantate abgestoßen, ist in fünf Prozent der Fälle ein Antikörper schuld, der einen für die Regulation von Gefäßen und Salz-Haushalt wichtigen Rezeptor aktiviert.  [mehr...]
10.02.
17:00
Innsbrucker Zelltherapie hilft gegen Inkontinenz
Mit der "Urocell"- Therapie kann laut Angaben des Biotech-Unternehmens Innovacell ein großer Teil von Harninkontinenz-Patienten geheilt werden. Von 112 Patienten waren 95 wieder komplett kontinent.  [mehr...]
10.02.
14:20
Mädchen mit 'Meerjungfrauensyndrom' wird operiert
In Peru wollen Ärzte bei einem neun Monate alten Mädchen mit dem "Meerjungfrauensyndrom" die zusammengewachsenen Beine trennen. Die komplizierte Operation ist für den 24. Februar angesetzt. [mehr...]
10.02.
09:10
Studie: "Gebrochene Herzen" heilen wieder
Das sprichwörtliche "gebrochene Herz" gibt es tatsächlich. Nach schockartigen Erlebnissen wie dem plötzlichen Tod eines geliebten Menschen kann die Menge an Stresshormonen im Körper so stark ansteigen, dass das Herz davon kurzfristig "gelähmt" wird. Britische Mediziner bezeichnen dieses Krankheitsbild als eine durch Stress induzierte Kardiomyopathie. [mehr...]
10.02.
08:30
Akupunktur hilft gegen Augenkrankheiten
Eine Grazer Ärztin hat mit Akupunktur gute Erfolge bei der so genannten Makula-Degeneration erzielt. Bisher gab es für diese Art der Augenerkrankung keine wirksamen Behandlungsmethoden. [mehr...]
09.02.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick