News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Preiselbeeren gegen Blasenentzündung
Preiselbeeren können Blasenentzündungen verhindern, sind aber offenbar kein Wundermittel. Der Saft der scharlachroten Beeren erwies sich bei Untersuchungen in Finnland als geeignetes Mittel, um bei einigen chronisch betroffenen Patientinnen einer Blaseninfektion vorzubeugen. [mehr...]
28.06.
18:30
Astrophysik in den Abruzzen
Rund Zehn Kilometer von der Kleinstadt Aquila in den Abruzzen entfernt, suchen Physiker nach so exotischen Teilchen wie Neutrinos oder dunkler Materie. Ihre Labors liegen 1.400 Meter tief im Gran Sasso Massiv, abseits des Autobahntunnels zwischen Rom und Teramo. [mehr...]
28.06.
18:30
Blutzellen liefern Krebsmedikamente
Lebensnotwendige Krebsmedikamente werden bald schon mit punktgenauer Präzision zu den erkrankten Organen transportiert werden können. Wie das geht? Die roten Blutkörperchen des Patienten selbst dienen als medikamententragende Torpedos. [mehr...]
28.06.
18:10
Schönheit kommt vor Alter
Jugend ist nicht alles, wenn Männer eine Partnerin suchen. Vor die Wahl gestellt, ziehen sie eine attraktive ältere Frau durchschnittlichen jungen Kandidatinnen vor. Zu diesem interessanten Ergebnis kommt eine britische Studie. [mehr...]
28.06.
17:10
US-Firma will allergenfreie Katzen klonen
Eine US-Firma will gentechnisch veränderte Katzen züchten, die keine Allergien mehr auslösen. Von Niesreiz und anderem Ungemach geplagte Tierfreunde sollen auf diese Weise beschwerdefrei Katzen halten können.  [mehr...]
28.06.
17:10

Immunität gegen Brustkrebs
US-Wissenschaftlern ist es gelungen, im Tierversuch an genetisch veränderten Mäusen eine Immunität gegen die meistverbreiteten Arten von Brustkrebs aufzubauen. Die Mäuse erkrankten selbst dann nicht an Tumoren, wenn ihre Körper bestimmte Krebsgene besaßen. [mehr...]
28.06.
16:40
Unerfüllte Erwartungen
Die Hoffnungen auf Heilung, durch die Verpflanzung von Tierzellen in den Menschen, sind stark übertrieben. Zu diesem Ergebnis kommt eine deutsche Studie. Die zelluläre Xenotransplantation sei wissenschaftlich noch nicht ausgereift. [mehr...]
28.06.
15:50
Seibersdorf im wirschaftlichen Aufwind
Die Austrian Research Centers Seibersdorf - die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung Österreichs hat heute ihre Bilanz für das Jahr 2000 vorgelegt. Sie ist erwartungsgemäß positiv. [mehr...]
28.06.
14:30
Kleine Umweltschützer
Die weltweiten Bemühungen um die Begrenzung giftiger Schadstoffe hat noch nicht alle wesentlichen Gifte erfasst. Noch immer gelangt das krebserregende Benzol aus den Auspufftöpfen in die Umwelt. Jetzt könnten winzige Bakterien aber dafür sorgen, dass Benzol abgebaut wird und so die Umweltbelastung minimiert.  [mehr...]
28.06.
14:20
UNO verabschiedet Plan zur Aids-Bekämpfung
Vertreter von etwa 180 Ländern haben auf dem AIDS-Sondergipfel der UNO einen Strategieplan verabschiedet, mit dem die Immunschwächekrankheit eingedämmt werden soll. Die Zahl Aids-kranker Kinder soll bis 2010 halbiert werden. [mehr...]
28.06.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick