News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Adulte Stammzellen: Vielseitiges Entwicklungspotenzial nachgewiesen
Stammzellen aus dem Knochenmark können sich zu fast allen Gewebearten des Körpers wie Nerven-, Muskel- oder Leberzellen entwickeln. Diese in Tierversuchen gefundene Ergebnisse beschreibt ein US-Forscherteam um Catherine Verfaillie von der Universität Minnesota. Damit verbunden ist die Hoffnung, künftig körpereigene Zellen zur Züchtung von Gewebe, Organen und dem Heilen von Krankheiten zu verwenden, wie auch die Forschung an den umstrittenen embryonalen Stammzellen überflüssig zu machen. Denn bisher waren Wissenschaftler davon ausgegangen, dass nur embryonale Stammzellen diese Vielseitigkeit besitzen.  [mehr...]
20.06.
20:00
Bile: Photodisc
Lächeln steckt nur gesellige Menschen an
Wer mit einem Lächeln auf dem Gesicht Kontakt herstellen möchte, hat nur bei geselligen Menschen Glück. Ihr Gehirn spricht auf den freudigen Ausdruck an und reagiert mit positiven Emotionen. Dagegen hat das gleiche Lächeln auf "Gesellschaftsmuffel" keinen Effekt. [mehr...]
20.06.
20:00

Asteroid verfehlte knapp die Erde
Ein Asteroid von den Ausmaßen eines Fußballplatzes ist nur knapp an der Erde vorbeigeflogen. Der Himmelskörper mit dem Namen 2002 MN kam bis auf 120.000 Kilometer an die Erde heran, wie die NASA am Donnerstag berichtete. [mehr...]
20.06.
18:10

Uni-Reform: Kein Streik vor dem Sommer
An den Universitäten wird es vor dem Sommer keinen Streik gegen das geplante neue Universitätsgesetz geben. Die Gewerkschaft verhandelt bis zur Beschlussfassung des Gesetzes Anfang Juli auf parlamentarischer Ebene noch über Abänderungen. [mehr...]
20.06.
17:00
Klimawandel begünstigt Krankheitserreger
Die Diskussion um die zu beobachtende Erwärmung des Erdklimas konzentriert sich meist darauf, welche ökologischen Folgen - etwa Umweltkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren - dieser Temperaturanstieg nach sich ziehen wird. Eine US-Forschergruppe hat nun untersucht, welche Auswirkungen der Klimawandel auf Krankheitserreger haben wird - und warnt vor der steigenden Gefahr durch Epidemien. [mehr...]
20.06.
16:40
Bild: Photodisc
Wie aufgeklärt sind Österreichs Jugendliche?
Eine aktuelle Studie hat die Aufklärung der österreichischen Jugendlichen untersucht: Die Hälfte der befragten Jugendlichen hatte das erste Mal vor dem 16. Geburtstag Geschlechtsverkehr, zehn Prozent haben dabei nicht verhütet. [mehr...]
20.06.
15:20
Bild: APA
ESA will auf einem Kometen landen
Erstmals in der Geschichte der Raumfahrt soll ein Komet begleitet, umkreist und ganz aus der Nähe abgelichtet und vermessen werden. Dieses ehrgeizige Projekt bereitet derzeit die europäische Weltraumorganisation ESA vor [mehr...]
20.06.
13:40
Magazin für ergebnislose Biomedizin-Forschung?
Von der Öffentlichkeit meist unbeachtet verbringen Forscher häufig Wochen oder Monate im Labor, die Ergebnisse ihrer Anstrengungen sind jedoch gleich Null - und die Wissenschaftler machen sich auf die Suche nach neuen, vielversprechenderen Ansätzen. Genau diese negativen Ergebnisse will nun eine Gruppe von Wissenschaftlern zukünftig in einem neuen Fachmagazin veröffentlichen, dem "Journal of Negative Results in Biomedicine". [mehr...]
20.06.
13:20
WHO-Studie: Rauchen gefährlicher als bisher angenommen
Tabakrauch ist nach Erkenntnissen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowohl für Raucher als auch Passivraucher noch stärker Krebs erregend als bisher bekannt. Die Studie, die noch in diesem Jahr vollständig veröffentlicht werden soll, ist die erste derart umfassende seit 1986. Im Vordergrund stand die Erforschung der Auswirkungen von Tabakrauch auf Krebserkrankungen. [mehr...]
20.06.
13:00
Auf der Suche nach neuen Wirkstoffen
Gastbeitrag von Albert Karsai, dialog<>gentechnik

Das Novartis Forschungsinstitut (NFI) in Wien-Liesing ist eines von insgesamt sieben Forschungsstandorten der Schweizer Firma Novartis. Die Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf Hautkrankheiten. Das NFI ist für dieses Therapiegebiet "Center of Excellence" innerhalb des Konzerns. [mehr...]
20.06.
12:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick