News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Neuer Wissenschaftsberater für George Bush
Der Physiker und Leiter der renommierten Brookhaven Laboratories, John H. Marburger III, ist heute zum neuen Wissenschaftsberater des US-Präsidenten ernannt worden.  [mehr...]
26.06.
18:00
HIV-Superinfektion durch Vermischung der Virusstypen
HIV-Positive gehen durch ungeschützten Sex mit HIV-Positiven ein hohes Risiko ein. Wie eine kanadischer Studie zeigt, besteht die Möglichkeit einer Superinfektion: einer Zweitinfektion mit einem neuen Virus. [mehr...]
26.06.
16:30
Homöopathie fürs Auge wirkungsvoll
Eine Bindehautentzündung des Auges kann mittels Homöopathie gut behandelt werden. Dies zeigt eine neue Studie, die jetzt im Fachjournal "Biologische Medizin" erschienen ist. [mehr...]
26.06.
16:20

Fahrrad nützt Muskelkraft optimal aus
Auch die ältesten Vorfahren der heutigen Hi-Tech-Fahrräder nutzten die menschliche Muskelkraft nicht weniger effizient aus als es heute möglich ist. [mehr...]
26.06.
14:50
Studie: Diesel belastet Luft mehr als erwartet
15 Jahre nach der Einführung des Katalysators gibt es keine Entwarnung für die Luft: Einige Schadstoffe konnten zwar gesenkt werden, der enorme Anstieg der Dieselfahrzeuge macht das allerdings wett. Das geht aus der neueste Studie der ÖAMTC-Akademie hervor. [mehr...]
26.06.
14:50
Die Ursprünge der Malaria
Malaria zählt mit jährlich zwei Millionen Toten zu den weltweit gefährlichsten Krankheiten. Die genauen Ursprünge der Krankheit lagen lange im Dunkeln. Jetzt zeigt eine neue Studie, dass die tödliche Krankheit relativ jung ist. Anhand genetischer Spuren konnten Forscher beweisen, dass Malaria zur Zeit der Sesshaftwerdung des Menschen eine wesentliche Rolle zu spielen begann.  [mehr...]
26.06.
14:20
Studieren per Internet
Das Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien hat ein Pilotprojekt gestartet und erstmals eine Vorlesung eins zu eins ins Internet gestellt. Damit soll es nun auch in Österreich in Zukunft möglich sein, per WWW zu studieren. [mehr...]
26.06.
13:30
Mit Fairness zu höherer Produktivität
Psychologische Studien zeigen, dass Geldanreize nur einen relativ geringen Teil der Unterschiede im Engagement von Arbeitnehmern erklären. Besser schneiden Faktoren wie die Identifikation der Arbeitnehmer mit den Entscheidungen des Unternehmens und die Einschätzung der Gerechtigkeit im Umgang mit den Mitarbeitern ab. [mehr...]
26.06.
12:00
China entwickelt Fünfjahresplan gegen Aids
Die chinesische Regierung will mit einem Fünfjahresplan die Zahl der Aids-Infektionen senken. Der chinesische Gesundheitsminister Zhang Wenkang sagte nach seiner Rede vor der UNO-Vollversammlung am Montag, in seinem Land seien 600.000 Menschen mit dem HI-Virus infiziert. [mehr...]
26.06.
11:40

Frosch-Invasion gefährdet Tierwelt auf Galapagos
Dass menschgemachte Umweltkatastrophen die Ökosysteme der Erde bedrohen, ist bekannt. Doch nicht minder gefährlich ist die Einwanderung fremder Arten in eine neue Region. Die Invasion ortsfremder Frösche bringt jetzt die einmalige Tierwelt auf den Galapagos-Inseln in Gefahr. [mehr...]
26.06.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick