News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: EPA
Jährlich 60.000 Tote durch Schiffsabgase
Die Abgase des Schiffsverkehrs kosten jedes Jahr rund 60.000 Menschen das Leben. Besonders stark betroffen sind die europäischen Küstenregionen mit jährlich rund 26.700 Todesfällen. [mehr...]
16.11.
14:40
Schlechtere Bildung verkürzt die Lebenserwartung
Armut macht krank - nicht nur in Entwicklungsstaaten, sondern auch in Österreich. Menschen mit niedrigem sozio-ökonomischen Status leben ungesünder, werden häufiger krank und sterben früher. [mehr...]
16.11.
12:40
Energydrinks erhöhen Puls und Blutdruck
Energydrinks treiben laut einer US-Studie sowohl Blutdruck als auch Pulsfrequenz deutlich in die Höhe. Die Forscher vermuten, dass dafür die Inhaltsstoffe Koffein und Taurin verantwortlich sind. [mehr...]
16.11.
11:50
Dinosaurier "mähte" mit 500 Zähnen Vegetation ab
Er lebte vor 110 Millionen Jahren und hatte 500 nadelspitze Zähne: Die National Geographic Society hat am Donnerstag in Washington einen extrem ungewöhnlichen Dinosaurier vorgestellt.  [mehr...]
16.11.
10:20
Bild: Photodisc
"Abnehmpille" könnte Depressionen auslösen
Eine "Abnehmpille" könnte sich nicht nur auf das Gewicht von Patienten, sondern auch auf den Gemütszustand auswirken. Forscher sprechen von einem "erhöhten Risiko für schwere psychische Probleme". [mehr...]
16.11.
08:40
Kakerlaken "verbrüdern" sich mit Robotern
Belgische und Schweizer Forscher haben Roboter gebaut, die Schaben hinsichtlich Verhalten und Geruch imitieren. Versuche zeigen: Das genügt, um das Gruppenverhalten der Insekten komplett umzupolen. [mehr...]
16.11.
08:30
Neuer Preis für sozialwissenschaftliche Forschung
Auf Initiative eines chinesischen Unternehmerpaars wird ein mit 100.000 Euro dotierter Preis für Forschung in den Sozialwissenschaften ins Leben gerufen. Er gehört zu den weltweit höchstdotierten in diesem Bereich. [mehr...]
15.11.
17:40
Bild: EPA
Sensorsystem misst Tsunami-Wellen bei Entstehung
Sensoren sollen künftig vor Tsunami-Katastrophen im Indischen Ozean warnen. Sie registrieren die Riesenwellen bereits kurz nach der Entstehung als kleine Veränderungen des Wasserstandes. [mehr...]
15.11.
15:20
Studie: Jeder Fünfte mit Migrationshintergrund
1,4 Millionen der hierzulande lebenden Menschen haben einen Migrationshintergrund. Damit hat Österreich eine der höchsten Zuwanderungsraten unter den Industrieländern. 
[Mehr dazu in ORF.at]
15.11.
14:40
Neue Leitlinien zur Cholesterin-Behandlung
Als wichtigster Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelten schlechte Cholesterinwerte. Für Österreich gibt es nun neue Leitlinien zur Senkung der Blutfettwerte. [mehr...]
15.11.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick