News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
China bekämpft Dürre mit künstlichem Regen
Zur Bekämpfung der schlimmsten Dürre seit mehr als 50 Jahren in Chinas Norden wollen es Meteorologen jetzt künstlich regnen lassen. In den vergangenen Tagen seien über mehreren Regionen künstliche Wolken erzeugt worden. [mehr...]
16.06.
11:40
Gezielte Töne statt akustischer Rundumschlag
Wer kennt ihn nicht, den Nachbarn, der seine Umgebung mit lautstarker Musik beschallt? Doch was den einen Vergnügen bereitet, ist für andere häufig nichts als Lärmbelästigung. Wissenschafter der Technologieschmiede MIT in Boston arbeiten daran, Schall gezielt und kontrolliert auszusenden. [mehr...]
16.06.
11:10

Stammzellen: Durch 'Nichtregulierung' alles offen
In Österreich ist durch Nichtregulierung alles offen. Die Forschung mit Embryonalstammzellen sei zwar verboten, die Heilbehandlung wäre aber erlaubt. [mehr...]
16.06.
09:20
Arteriosklerose hat viele Ursachen
Obwohl Arteriosklerose und ihre Folgen häufige Krankheitsbilder in Europa darstellen, sind ihre Ursachen nicht vollständig geklärt. Auf dem 10. Arteriosklerose-Symposion in Erfurt, Deutschland werden Antworten darauf gesucht. [mehr...]
15.06.
18:30
Universitätsreformen unter einer Web-Adresse
Unter einer neuen Webadresse hat das Bildungs- und Wissenschaftsministeriums ein umfassenden Text publiziert, der die Reformtätigkeit im tertiären Bildungsbereich Österreichs beschreibt. [mehr...]
15.06.
17:10
Der schlimmste Kopfschmerz
Die Entzündung eines großen, venösen Blutgefäßes im Gehirn, wurde bisher als Ursache der seltenen "Clusterkopfschmerzen" angesehen. Jetzt zeigt sich, dass eine Fehlfunktion der Inneren Uhr des Menschen der Grund für die heftigsten aller Kopfschmerzen ist. [mehr...]
15.06.
17:00
Gentherapie gegen Rheuma
Etwa ein Viertel der Österreicher leiden an rheumatischen Erkrankungen, in Europa rund 103 Millionen Menschen. Die Suche nach neuen Medikamenten und Therapien läuft auf Hochtouren. So stellen unter anderem auch Wiener Wissenschaftler im Rahmen des europäischen Rheuma-Kongresses ihre Erfolge mit Gentherapie - Verfahren vor. [mehr...]
15.06.
16:00
Bluthochdruck und Cholesterin als Alzheimer - Risiko
Bluthochdruck oder ein zu hoher Cholesterinspiegel in den mittleren Lebensjahren können einer neuen Studie zufolge Auslöser für die Alzheimer-Krankeit sein. Bei Menschen mit beiden Risikofaktoren steige die Gefahr einer Altersverwirrtheit sogar um fast das Achtfache. [mehr...]
15.06.
15:30
Das Ende des Schulstresses?
Immer mehr Schüler klagen über Stress. Österreichische Mediziner wiesen jetzt nach, dass es sich dabei nicht um modisches Gejammer handelt, sondern um reale Belastungen und "Burn-out-Symptome". [mehr...]
15.06.
15:10
Neuer WU-Rektor
Der neue Rektor der Wiener Wirtschaftsuniversität heißt Christoph Badelt. Der bisherige Vizerektor und Professor für Wirtschafts-und Sozialpolitik ist Experte für sogenannte Non Profit ¿Organisationen. [mehr...]
15.06.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick