Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1021 bis 1030 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Wissenschaftliche Zeitschriften immer teurer
Nationallizenzen und mehr Bibliotheksbudget als Gegenmittel

Wissenschaftliche Fachzeitschriften werden immer teurer, was Bibliotheken mit beschränkten finanziellen Mitteln vor große Probleme stellt: Entweder sie beißen in den sauren Apfel und zahlen bis zu 3.000 Euro jährlich für einen einzigen Titel. Oder sie verzichten auf die Magazine und kommen damit ihrer Aufgabe nicht nach, umfassend und für alle zugänglich Wissen bereitzustellen. Nationallizenzen könnten ein Ausweg sein. [mehr...]
03.12.
08:10
Studie: Wie Vorschüler Selbstkontrolle lernen
In die Zeit der Aufregung um die PIRLS- und PISA-Studie fällt eine Untersuchung kanadischer Pädagogen, die sich dem Vorschulbereich gewidmet hat. Sie zeigt, wie die gezielte Förderung von Selbstkontrolle und Aufmerksamkeitsvermögen bereits bei unter Fünfjährigen möglich ist. Selbstregulation ist der Schlüsselfaktor für den schulischen Erfolg in späteren Jahren. [mehr...]
30.11.
08:20
Bild: APA
Plan: Exzellenz-Cluster für Grundlagenforschung
"Exzellenz" soll in Zukunft nicht nur in der angewandten, sondern auch in der Grundlagenforschung forciert werden. Cluster sollen die Stärken der Universitäten weiter ausbauen und international sichtbar machen. [mehr...]
29.11.
17:30
Elite-Uni: Spatenstich für Neubauten
Die Suche nach Personal für die Elite-Uni in Maria Gugging, das Institute of Science and Technology (I.S.T. Austria), läuft seit einigen Monaten. Nun wird am Campus auch gebaut - der Spatenstich erfolgte gestern. [mehr...]
29.11.
10:10
Kunstunis fordern mehr Geld für Forschung
Unter dem Slogan "Money for the arts!" haben heute die Rektoren der sechs Kunstuniversitäten Österreichs mehr Geld für Forschungsarbeiten im Sektor Kunst gefordert. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
28.11.
14:30
Bild: APA
Hahn zu Unizugang: "Vernunft hat gesiegt"
"Zufrieden" zeigte sich Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) mit der Aussetzung des Verfahrens der EU-Kommission gegen die Quoten an den österreichischen Medizin-Unis für fünf Jahre. [mehr...]
28.11.
12:00
Bild: I.S.T. Austria
Elite-Uni: Suche nach Präsidenten schreitet voran
Die Suche nach einem Präsidenten für die geplante Elite-Uni in Maria Gugging (NÖ), das Institute of Sciencen and Technology (I.S.T. Austria), kommt in die heiße Phase. Namen werden noch keine genannt. [mehr...]
28.11.
09:50
Elementarteilchen: Preonen statt Quarks?
Laut physikalischer Standardtheorie sind Quarks die fundamentalen, unteilbaren Bausteine der Materie. Zwei schwedische Physiker behaupten, dass es unter der Quark-Ebene noch etwas gibt: sogenannte Preonen. Die mysteriösen Teilchen könnten neuen Berechnungen zufolge superdichte Sterne in Erbsengröße bilden - und daher nachweisbar sein. [mehr...]
28.11.
08:30
"Universal Library": 1,5 Millionen Bücher digitalisiert
Wer nicht in der Nähe einer großen Universitätsbibliothek lebt, hat nun dennoch Zugang zu eineinhalb Millionen Büchern: Bibliotheken aus vier verschiedenen Kulturkreisen bieten über die "Universal Library" Werke in mehr als 20 Sprachen online an. [mehr...]
27.11.
15:20
Max-Planck-Gesellschaft gründet erstes US-Institut
Die deutsche Max-Planck-Gesellschaft (MPG) gründet erstmals ein Forschungsinstitut in den USA. Ab 2008 sollen in dem Institut für Biowissenschaften an der Florida Atlantic University bis zu 150 Forscher arbeiten. [mehr...]
27.11.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick