Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1061 bis 1070 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Astronomen protestieren gegen Astro-Kurs
Ein Astrologiekurs am WIFI sorgt bei Astronomen für Empörung. Die Astrologie sei eine Pseudowissenschaft und passe nicht in eine Bildungsinstitution. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.11.
15:20
Bild: Uni Wien
Uniranking: Österreichische Unis zurückgefallen
Andere Methode, gleiches Ergebnis: Wie beim im Sommer veröffentlichten Ranking der Shanghai Jiao Tong University sind Österreichs Unis nun auch in der aktuellen Rangliste der Zeitung "The Times" zurückgefallen. [mehr...]
08.11.
12:30
Urknall im Labor - Startschuss für FAIR
Der Teilchenbeschleuniger FAIR soll Einblicke in die Entstehung des Universums und den inneren Aufbau der Materie ermöglichen. Nun wurde der Bau der Anlage in Darmstadt offiziell beschlossen. [mehr...]
07.11.
16:50
Bild: Fuchs/Woisetschläger
Spannung: Wasser bildet Brücke zu zweitem Gefäß
Setzt man zwei Gefäße unter Hochspannung, bildet sich dazwischen eine schwebende Wasserbrücke. Das Wasser wird dabei in beide Richtungen transportiert und weist neue Eigenschaften hinsichtlich Dichte und Struktur auf. [mehr...]
07.11.
15:00
Brünn investiert in Hochtechnologie
"Wien ist eine Vorstadt von Brünn", sagt man manchmal in Tschechien. Dieser Ausspruch könnte sich bald bewahrheiten - zumindest, was den Forschungsstandort Brünn betrifft. [mehr...]
07.11.
14:00
Bild: I.S.T. Austria
"Elite-Uni": 400 Forscher haben sich beworben
Rund 400 Personen haben sich bisher für eine Forscherstelle an der geplanten "Elite-Uni" in Maria Gugging (Institute of Science and Technology - I.S.T. Austria) beworben, 70 für den Job des Präsidenten. [mehr...]
07.11.
12:40
Mittelschule Neu: Förderung macht den Unterschied
Die Neue Mittelschule müsse bereits in der Versuchsphase ihre Vorteile gegenüber der AHS-Unterstufe beweisen, meint eine Bildungsexpertin. Etwa bei der individuellen Förderung. [mehr...]
06.11.
18:30
Älteste Nahrungskette in Stachelhai-Magen entdeckt
Im Magen eines fast 300 Millionen Jahre alten fossilen Stachelhais haben Wissenschaftler eine dreistufige Nahrungskette entdeckt. Der Fund ist laut Forschern auch der erste Nachweis, dass Haie Amphibien fraßen. [mehr...]
06.11.
11:20
Zentrum für Biowissenschaft in Graz eröffnet
Rechtzeitig zum Start von drei neuen Masterstudien wurde am Montag an der Uni Graz das "Zentrum für Molekulare Biowissenschaften" (ZMB) mit einer Gesamtnutzfläche von 11.000 Quadratmetern eröffnet.  [mehr...]
05.11.
12:30
Experimente: Seltsame Wissenschaft
Elefanten auf LSD, maskiertes Kitzeln von Versuchspersonen, die Wiederbelebung von Toten, zweiköpfige Hunde und Ähnliches - erstaunlich, welch bizarre Ideen Wissenschaftler im Dienst der Forschung haben können. Zehn der eigenartigsten Experimente aller Zeiten hat nun ein amerikanischer Journalist gesammelt. [mehr...]
05.11.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick