Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (511 bis 520 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bisher älteste Fußspuren von Urzeit-Tieren gefunden
US-Forscher haben die bisher ältesten Fußspuren eines Lebewesen entdeckt. Die winzigen fossilen Abdrücke eines Tausendfüßlers oder Wurms sind in Sedimenten im US-Bundesstaat Nevada gefunden worden. [mehr...]
06.10.
09:30
Bild: EPA
Wiener Forscher klären Rätsel um Stammzellen
Aus Stammzellen entwickeln sich bei der Entwicklung von Organismen unterschiedliche Zelltypen. Wie die dafür nötige asymmetrische Zellteilung funktioniert, haben nun Forscher in Wien geklärt. [mehr...]
03.10.
12:50
Bild: University of California Museum of Paleontology
Waren die Flugsaurier flugunfähig?
Untersuchungen eines japanischen Forschers wecken Zweifel an der These, die Flugsaurier seien einst die Herrscher der Lüfte gewesen. Womöglich waren sie schlichtweg zu schwer, um fliegen zu können. [mehr...]
02.10.
12:20
Forscher: HI-Virus griff mit Verstädterung um sich
Dass Infektionen mit dem HI-Virus epidemische Ausmaße annehmen konnten, hängt eng mit der Entstehung von Großstädten in Westafrika zusammen, stellt ein internationales Team von Wissenschaftlern fest. Zwischen 1884 und 1924 habe sich erstmals HIV-1 unter Menschen ausgebreitet - zu dieser Zeit entstanden auch die ersten Großstädte wie Kinshasa, die heutige Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo. [mehr...]
02.10.
08:50
Artenbildung: Liebe geht durch das Auge
Der afrikanische Viktoriasee beherbergt außergewöhnlich viele Barscharten. Biologen haben nun herausgefunden, warum das so ist: Die Fischweibchen haben bei der Anpassung ihres Sehsystems an die Umwelt auch ihr Partnerschema verändert. Sie mögen nur jene Männchen, die sie gut sehen können. [mehr...]
02.10.
08:40
Hausmäuse verraten Wanderung der Wikinger
Die Analyse des Erbguts von Mäusen erweist sich immer mehr als taugliches Hilfsmittel für Historiker und Archäologen: Eine aktuelle Studie zeigt, wie norwegische Wikinger vor tausend Jahren zusammen mit der gemeinen Hausmaus den Norden Großbritanniens besiedelt haben. [mehr...]
01.10.
08:40
Dinosaurier mit "Klimaanlage" gefunden
Forscher haben in Argentinien einen bizarren Raubsaurier mit Hinweisen auf eine Art "Klimaanlage" zur Senkung der Körpertemperatur gefunden. Er besaß offenbar ein System von Luftkanälen unter der Haut. [mehr...]
30.09.
08:50
Insekten: Hochsprungrekord dank "Indianerbogen"
Schaumzikaden gelten unter Insekten als die Weltrekordler im Hochsprung. Obwohl weniger als einen Zentimeter lang gelingen ihnen Sprünge von bis zu einem Meter. Der Mechanismus von Anspannung und Entladung funktioniert wie bei einem Indianerbogen, berichten nun britische Zoologen. [mehr...]
30.09.
08:40
Bild: ORF
ORF zeigt preisgekrönten "Universum"-Dreiteiler
Kürzlich hat die "Universum"-Trilogie "Das Genie der Natur" von Alfred Vendl und Steve Nicholls über die Welt der Bionik den Fernsehpreis Emmy bekommen. Der ORF zeigt ab morgen die drei Teile. [mehr...]
29.09.
12:20
Gigantische Vögel flogen über England
Vor 50 Millionen Jahren flogen riesige Vögel mit einer Flügelspannweite von fünf Metern und kleinen Zacken im Schnabel über den Süden Englands. Das bestätigt ein Schädelfund. [mehr...]
26.09.
19:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick