Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2191 bis 2200 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Bewiesen: Schnell rotierende Eier hüpfen
Japanische Forscher haben herausgefunden, dass hart gekochte Eier in die Luft "springen" können, wenn man sie nur schnell genug dreht. Sie verlieren den Kontakt zum Boden ab 1.800 Umdrehungen pro Minute. [mehr...]
12.04.
08:30
Bild: dpa
Uni-Budget: Mehr Geld in den nächsten drei Jahren
Bis Dezember müssen die Uni-Budgets für 2007 bis 2009 ausgehandelt sein. Verlierer wird es dabei wohl nicht geben, geht es doch in erster Linie um die Verteilung von zusätzlichen 525 Millionen Euro. [mehr...]
11.04.
16:50

Schatzkammer Friedrichs des Weisen ausgegraben
Archäologen haben auf einer Baustelle neben der berühmten Wittenberger Schlosskirche die einstige Schatzkammer der Reliquiensammlung Friedrichs des Weisen (1463-1525) entdeckt.  [mehr...]
11.04.
15:20
Studieren im Sommer (I): Graz-Seggau
In den USA sind Sommer-Universitäten schon lange eine Selbstverständlichkeit, in Österreich gibt es noch relativ wenige: Eine davon ist die geisteswissenschaftlich orientierte Sommer-Uni in Graz-Seggau. [mehr...]
11.04.
15:00
Bild: EPA
Privatuni-Sektor wächst kontinuierlich
Der Privatuniversitäten-Sektor in Österreich wächst kontinuierlich: Derzeit behandelt der für die Anerkennung zuständige Akkreditierungsrat (AR) drei Neuanträge von Institutionen auf Einrichtung einer Privatuni. [mehr...]
11.04.
12:00
"Standard": Kritik an Seibersdorfer Personalpolitik
Mit der geplanten Bestellung des Werkstoffexperten Hans Rinnhofer als Geschäftsführer des Forschungszentrums Seibersdorf bleibt die Koalition ihrer Personalpolitik treu. [mehr...]
11.04.
09:40
Studie: 99 Prozent der Österreicher kennen Freud
Eine Umfrage hat das Wissen der Österreicher über Sigmund Freud untersucht: 99 Prozent kennen ihn, 84 Prozent sehen ihn als "Psychoanalytiker" und 30 Prozent bringen "Penisneid" mit ihm in Verbindung. [mehr...]
10.04.
14:30
Hirnforscher warnen vor übermäßiger Frühförderung
Hirnforscher haben vor einer übertriebenen Frühförderung von Kleinkindern gewarnt. Unter der zunehmenden Kommerzialisierung der Erziehung leide die Bindung von Kindern und Eltern. [mehr...]
10.04.
08:30
"Die Katze im Sack kaufen" statt einem Ferkel
Lassen wir die Katze aus dem Sack: Wenn Sie die Katze im Sack kaufen, dann übernehmen oder kaufen Sie etwas, ohne es vorher in Augenschein genommen zu haben und werden dabei übervorteilt. Im Klartext: Sie wurden betrogen! Historischer Ursprung dieser Redensart sind Tierverkäufe während des späten Mittelalters, bei denen nicht alles mit rechten Dingen zuging. [mehr...]
10.04.
08:30

Zum 100. Geburtstag von Prof. Richard Pittioni
Ein bedeutender Prähistoriker, sein Leben und Wirken

Am 9. April jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Prof. Richard Pittioni, langjähriger Vorstand des Urgeschichtlichen Instituts der Universität Wien. Einer der Geisteswissenschaftler, die 1938 aus politischen Gründen geschädigt worden sind. [mehr...]
09.04.
02:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick