Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1241 bis 1250 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Griechen wollen Argonautenfahrt wiederholen
Griechische Archäologen und Schiffbauer haben das mythologische Argonautenschiff "Argo" nachgebaut und wollen ab 2007 die Fahrt des Sagenhelden Jason wiederholen. [mehr...]
14.09.
14:00
Musikgeschmack und Lebensstil hängen zusammen
Was britische Opernhörer, Hip-Hop-Fans und Co. in der alltäglichen Lebensweise voneinander unterscheidet, hat nun ein Psychologe erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Lebensstil eines Menschen zu einem hohen Grad an seinem Musikgeschmack ablesen lässt - wahrscheinlich mehr, als einem lieb ist. [mehr...]
14.09.
08:30
Uni Wien bietet neues Karriereservice
Rund 5.000 Absolventen verlassen jährlich die Universität Wien. Nicht alle von ihnen finden sofort einen Arbeitsplatz. Uniport, das neu organisierte Karriereservice der Uni Wien, soll nun verstärkt beim Berufseinstieg helfen. [mehr...]
13.09.
15:50
Online-Rollenspiele spiegeln das wahre Leben
Die Kommunikation von Menschen in den virtuellen Welten des Internet unterscheidet sich radikal von jener im wirklichen Leben. Sollte man meinen. US-Forscher haben nun gezeigt, dass die Differenzen gar nicht so groß sind: Einfache Regeln aus der Sozialforschung lassen sich offenbar auch bei elektronischen Rollenspielen nachweisen. [mehr...]
13.09.
08:40
Interview-Projekt mit Shoah-Überlebenden
Noch gibt es rund 5.000 Juden in Israel, die in Österreich geboren wurden und den Holocaust überlebten. Historiker haben nun ein Interview-Projekt vorgestellt, bei dem einige dieser Überlebenden über ihr Schicksal berichten. Ihre Einstellung gegenüber dem heutigen Österreich ist von Ambivalenz geprägt. [mehr...]
12.09.
16:00
Adorno-Preis an Albrecht Wellmer verliehen
Der deutsche Philosoph Albrecht Wellmer hat am Montag den Theodor-W.-Adorno Preis der Stadt Frankfurt für die Weiterentwicklung der von seinem Lehrer mitbegründeten "Kritischen Theorie" erhalten.  [mehr...]
12.09.
09:30
Naher Osten: Einfluss und Wirkung des Habsburger
Vor 400 Jahren öffnete sich für Österreich das "Tor in den Orient" - berechtigter Anlass für den Historiker Robert-Tarek Fischer, den nachhaltigen Einfluss des Habsburgerstaates im Nahen Osten in einem neuen Buch erstmals in seiner Gesamtheit Revue passieren zu lassen. [mehr...]
08.09.
16:20
Fremdenfeindlichkeit im Irak weltweit am höchsten
87 Prozent der Iraker würden nicht mit einem Briten oder Amerikaner Tür an Tür wohnen wollen. Auch Iraner und Jordanier sind nicht willkommen. Die vielen Terroranschläge und die Armut lassen die Iraker misstrauisch gegenüber allem Fremden werden - im weltweiten Vergleich ist die Fremdenfeindlichkeit im Irak am höchsten. [mehr...]
07.09.
08:30
Forschungsprojekt: Soundtrack meines Lebens
Gleichgültig ob Lieder, Bücher oder Videospiele: Hitparaden dominieren heute die Populärkultur. Vor 60 und mehr Jahren war das anders. Wie die Erinnerung an Lieblingslieder sich gewandelt hat und auch medizinisch eingesetzt werden kann, untersucht das internationale Forschungsprojekt "My Top Ten" eines britischen Musiktherapeuten. [mehr...]
05.09.
08:00
Experten: Religionen beeinflussen das Frauenbild
Die Diskriminierung von Frauen, in der Geschichte bis zur Gegenwart, lasten feministische Theoretiker zu einem großen Teil den Religionen an. "Nachholbedarf" bei der Gleichstellung orten Experten in vielen Religionen. [mehr...]
04.09.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick