neuere Stories
Bild: APA
Neuer Rekord bei Studienanfängern ist amtlich
Gegen Ende der Inskriptionsfrist schien es, als ob man knapp an einem Höchstwert vorbei schrammen würde, doch nun ist der Rekord amtlich: Noch nie haben so viele Menschen ein Studium begonnen, wie im WS 2003/04: 31.950 Erstzugelassene wurden registriert. [mehr...]
28.01.
15:10
Bild: NASA
Nach dem Mars nimmt die ESA die Venus ins Visier
Während die ESA-Sonde "Mars Express" nun ihre Kreise bzw. Ellipsen um den Roten Planeten zieht, laufen bei der Europäischen Weltraumorganisation bereits die Arbeiten für das Nachfolgeprojekt "Venus Express" an. [mehr...]
28.01.
14:10
Heimisches Klima: Immer heißer, immer extremer
Das Klima erwärmt sich global, in Österreich noch schneller als im Rest der Welt. Nach einer aktuellen Studie werden in Zukunft auch extreme Wetterereignisse - wie das "Jahrhunderthochwasser" von 2002 - zunehmen. [mehr...]
28.01.
13:30

Johann Marihart ist neuer FFF-Präsident
Führungswechsel im Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft (FFF): Das aus Vertretern von Ministerien und Sozialpartnern zusammengesetzte Kuratorium hat am Mittwoch Agrana-Chef Johann Marihart (53) zum neuen FFF-Präsidenten gewählt. [mehr...]
28.01.
13:00
Fossil zeigt ältestes Luft atmendes Lebewesen
Ein schottischer Fossilienfund zeigt offenbar das älteste bislang bekannte Luft atmende Landlebewesen: Es handelt sich um einen winzigen Tausendfüßler, der vor etwa 428 Millionen Jahren gelebt hat. [mehr...]
28.01.
12:00
Bild: NASA
"Opportunity" soll direkt mit Erde kommunizieren
Der am Wochenende auf dem Mars gelandete NASA-Roboter "Opportunity" hat nach Angaben der US-Raumfahrtagentur seine Antenne für die direkte Kommunikation mit der Erde ausgefahren. [mehr...]
28.01.
10:30
Bild: dpa
Patent für Gentech-Weizen auf dem Prüfstand
Die Umweltorganisation Greenpeace hat Einspruch gegen ein Patent des Unternehmens Monsanto auf gentechnisch veränderten Weizen erhoben. Es beziehe sich auf natürliche genetische Anlagen, die auch in einem von indischen Bauern gezüchtete Weizen vorkämen. [mehr...]
27.01.
16:50

Donau-Uni Krems: Analog zu Unis mehr Autonomie
Die Donau-Universität Krems (DUK) erhält analog zu den anderen Unis mehr Autonomie. Dies sieht ein neues Bundesgesetz über die Universität für Weiterbildung Krems vor, das am Dienstag den Ministerrat passiert hat. [mehr...]
27.01.
16:00
Landtagswahlen 2004: wahlkabine.at als Online-Orientierungshilfe
Das Wiener Institut für Neue Kulturtechnologien (Public Netbase t0) und die Abteilung Politische Bildung der Universität Klagenfurt stellen seit zwei Jahren die Online-Wahlhilfe http://wahlkabine.at zur Verfügung. Seit dem 17. Jänner können die Wähler und Wählerinnen in Salzburg und Kärnten ihre politischen Positionen mit jenen der Parteien vergleichen. [mehr...]
27.01.
15:40
Bild: ORF
Künstliche Algenblüte gegen Treibhauseffekt
Wenn Algen wachsen, binden sie große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid: Ein Forscherteam will nun im Südatlantik herausfinden, ob eine künstliche Algenblüte den drohenden Klimawandel bremsen kann. [mehr...]
27.01.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick