News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Mars Express: Landegerät erfolgreich abgekoppelt
Das Landegerät der europäischen Mars-Mission ist am Freitagmorgen erfolgreich von der Muttersonde abgekoppelt worden, wie die Bodenkontrolle der ESA in Darmstadt bestätigte. [mehr...]
19.12.
14:00
Schäden in Millionenhöhe durch "Exoten"
Aus fremden Ländern eingewanderte Tier- und Pflanzenarten können eine echte Bedrohung für das neue Ökosystem darstellen. Die "Exoten"verursachen aber darüber hinaus auch enorme Kosten. [mehr...]
19.12.
13:10
Bild: Spitzer Space Telescope/NASA
Organische Moleküle in ferner Galaxie entdeckt
Das neue Infrarot-Teleskop der NASA hat Hinweise auf organische Moleküle in einer über drei Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxie entdeckt. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde am Donnerstag mit. [mehr...]
19.12.
11:50
Studie: Silberne Autos sind besonders sicher
Silberne Autos sind einer Studie zufolge deutlich seltener in schwere Unfälle mit Verletzten und Toten verwickelt als andersfarbige Wagen. Eine Begründung für die Ergebnisse liefern die Wissenschaftler allerdings nicht. [mehr...]
19.12.
11:10
Bild: NOAA/NMFS Auke Bay Laboratory
Exxon Valdez: Öl schadet der Umwelt noch immer
Die Tankerkatastrophe der Exxon Valdez vor der Küste Alaskas beeinträchtigt laut einer Studie noch immer - nunmehr 14 Jahre nach dem Unfall - die Tier- und Pflanzenwelt der betroffenen Region. [mehr...]
19.12.
09:40
"Science" kürt Top Ten der Wissenschaft 2003
Wie jedes Jahr hat das Fachjournal "Science" auch heuer die Höhepunkte des abgelaufenen Wissenschaftsjahrs gewählt. Auf Platz Eins rangiert in der Rangliste 2003 der Nachweis, dass das Universum von der rätselhaften "dunklen Energie" beherrscht wird. [mehr...]
19.12.
08:00
Forscher erzeugen cholesterinfreie Mäuse
Cholesterin ist für den menschlichen Stoffwechsel unbedingt notwendig, wenn auch zuviel davon die Chance von Herzerkrankungen erhöht. US-Forscher haben nun gezeigt, dass das bei Mäusen ganz anders ist. Sie haben die Nager derart gentechnisch modifiziert, dass diese gänzlich cholesterinfrei sind. Die Ergebnisse sollen neue Ansätze zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen beim Menschen liefern. [mehr...]
18.12.
18:30
Verkümmerte Muskeln: Wenn der Rücken schmerzt
Ursache für unspezifischen Rückenschmerz sind verkümmerte Rumpfmuskeln. Das stellten Kölner Wissenschaftler in einer sieben Jahre dauernden Studie an rund 34.000 Patienten fest. [mehr...]
18.12.
18:30
Wie die Forschungs-Sondermittel vergeben werden
600 Millionen Euro Sondermittel für die Forschung hat die Bundesregierung für die Jahre 2004 bis 2006 reserviert. Laut zuständigem Forschungsrat sollen sie konzentriert für sechs "thematische Zukunftsfelder" eingesetzt werden - darunter Life Sciences, Informations- und Nanotechnologien, aber auch Kulturwissenschaften. Politische Schelte gab es bei der Präsentation der Pläne am Donnerstag auch. [mehr...]
18.12.
17:00

Entscheidung über ITER-Standort am Samstag
Die Entscheidung über den Standort des geplanten internationalen Kernfusions-Forschungsreaktors ITER soll am kommenden Samstag in Washington fallen. Nur noch Frankreich und Japan sind im Rennen. [mehr...]
18.12.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick