News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Buchbesprechung: Morbides Wien
Vom "fidelen Grab an der Donau" bis zur "Versuchsstation für den Weltuntergang" reichen die Charakteristiken, die Wien von Denkern und Dichtern zugeordnet wurden.  [mehr...]
17.07.
16:10
Immer der Nase nach?
Dass Mäuse ihre Partner auf Grund des Geruchs wählen, der ihnen Aufschluss über deren genetisches Rüstzeug verrät, war bekannt. Nun wurde eine "elektronische Nase" entwickelt, die diesen Vorgang "nachriechen" kann. [mehr...]
17.07.
15:10
Delphi orakelte durch Nervengifte
Das Orakel von Delphi war in der Antike ein bekannter Ort für die Rat Suchenden unter den Großen und Mächtigen. Vom Ursprung der schon damals beschriebenen Dämpfe, die die Seherin zwecks Erleuchtung einatmete, konnte jedoch bisher keinerlei Spur gefunden werden. Neue geologische Untersuchungen der Gegend haben allerdings ergeben, dass die Tempelruinen tatsächlich über einer geologischen Verwerfung liegen, aus der berauschende Gase aufsteigen. [mehr...]
17.07.
15:00
Bild: APA
Warnung vor Lockerung des Walfangverbots
Im Vorfeld der Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) nächste Woche in London
warnten verschiedene Umweltschutzorganisationen vor einer Lockerung des Fangverbots. [mehr...]
17.07.
14:50
Bild: Photodisc
Hunderte Erreger 'warten' auf Übertragung
Infektiöse Krankheiten richten enormes Leid und enormen Schaden bei Mensch und Tier an. Immer wieder entstehen neue Krankheiten - die Human- und die Veterinärmedizin hinken hinter ihrer Entwicklung her. [mehr...]
17.07.
13:30

Amerikaner mit neuem Kunstherz wohlauf
Zwei Wochen nach dem Erhalt eines revolutionären neuen Kunstherzens geht es dem Empfänger laut Auskunft seiner Ärzte überraschend gut. [mehr...]
17.07.
12:00
Studiengebühren-Boykott: Auch Anwälte raten ab
Nach den Notaren rät nun auch der Rechtsanwalts-Kammertag seinen Mitgliedern vom Modell eines Studiengebühren-Boykotts der Österreichischen Hochschülerschaft ab. [mehr...]
17.07.
10:20
Zukunft der Satellitennavigation
Die Zukunft der Satellitennavigation bildet den Schwerpunkt der heurigen Alpbacher Sommerschule der Austrian Space Agency. 65 junge Wissenschafter werden am Dienstag zum 25. Mal im Tiroler Bergdorf zusammen kommen. [mehr...]
17.07.
08:30
Dubiose Online-Universitäten florieren
Vor allem in den USA aber auch in Europa erfreuen sich Online-Studiengänge großer Beliebtheit. Doch Vorsicht, nicht alle halten, was sie versprechen. Mehr und mehr dubiose Anbieter verkaufen für teures Geld wertlose Titel. [mehr...]
16.07.
18:40
Impfstoff gegen Malaria in Sicht?
Eine im Labor erzeugtes Molekül in Form einer Schlaufe ist ein vielversprechender Kandidat für den heiß ersehnten Impfstoff gegen Malaria.  [mehr...]
16.07.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick