News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Aids: Jeder 100ste ist weltweit HIV-positiv
Jeder hundertste Erwachsene zwischen 15 und 50 ist weltweit mit dem HI-Virus infiziert. Die Zahl der Infizierten ist bereits auf über 40 Millionen Menschen angestiegen. Eineinhalb Millionen sind Kinder.  [mehr...]
26.11.
13:40
Wittgensteins kommentierter Nachlass
Von Monika Seekirchner

Mit dem Hertha-Firnberg-Projekt "Wittgenstein: Briefwechsel und Philosophischer Nachlass" sollen der Briefwechsel des Philosophen und sein philosophischer Nachlass über einen vernetzten Kommentar zusammengeführt werden, in dem die vielseitigen kulturellen Bezüge in Wittgensteins Leben deutlich werden. [mehr...]
26.11.
12:50

Space Shuttle-Start: Scharfe Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz vor Terror-Anschlägen wird der für Freitagmorgen MEZ geplante Start der Raumfähre Endeavour von den bisher schärfsten Sicherheitsmaßnahmen in der Shuttle-Geschichte begleitet.  [mehr...]
26.11.
12:50
Uni-Reform: Rektoren-Chef droht mit Rücktritt
Am Freitag (30.11.) endet die erste offizielle Diskussionsphase über die vom Bildungsministerium stammenden Vorschläge zur "Uni-Autonomie". Rektoren-Vorsitzender Georg Winckler droht im Falle ihrer "1:1-Umsetzung" mit Rücktritt. [mehr...]
26.11.
11:30
Sprachenzentrum an der Uni Wien wird eröffnet
Mit einer Feier im Senatssaal wird am Dienstag (27. November) Abend das neue Sprachenzentrum der Universität Wien der Öffentlichkeit vorgestellt.  [mehr...]
26.11.
10:00
Neues Medikament gegen Multiple Sklerose
Seit kurzem gibt es ein neues Medikament, das bessere Behandlungschancen bei Multipler Sklerose verspricht. Die jüngsten Erkenntnisse über die Krankheit wurden bei einem Fachsymposium in Wien präsentiert.  [mehr...]
26.11.
09:00
"Embryonen" zur Stammzellgewinnung geklont
Erstmals haben Wissenschaftler einer führenden US-Gentechnik-Firma menschliche "Embryonen" - mehrzellige "Zellbälle" - geklont, um diese als Quellen für embryonale Stammzellen zu verwenden.  [mehr...]
25.11.
18:10
Deutsche Drogenkonsumenten immer jünger
Drogenkonsumenten werden in Deutschland laut einer Studie immer jünger. Bereits fünf Prozent der Zwölfjährigen trinken regelmäßig Alkohol, sieben Prozent rauchen ebenso regelmäßig Zigaretten.  [mehr...]
24.11.
11:20
Celan und die Intellektuellen
Paul Celan hat den Ruf eines schwierigen, beinahe unverständlichen Lyrikers. Er gilt als Inbegriff eines Dichters, der die traumatischen Erfahrungen des 20.Jahrhunderts, speziell des Nationalsozialismus, in eine unvergleichbare Sprachform umsetzte, die auch zahlreiche Intellektuelle faszinierte. [mehr...]
23.11.
19:00

Uni-Reform: Hochschullehrer drohen mit Streik
Erneut kritisieren die Hochschullehrer die Pläne des Bildungsministeriums zur Uni-Reform. Wenn es bei diesen zu keinen Änderungen kommt, sollen ab März Kampfmaßnahmen ergriffen werden. [mehr...]
23.11.
17:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick