News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Rektoren gegen Ausgliederung der Med-Fakultäten
Die Rektoren der Universitäten Graz und Innsbruck sind gegen die geplante Umwandlung der Medizinischen Fakultäten in eigene Universitäten. Sie befürchten durch die Ausgliederung eine Verteuerung und eine Verdoppelung der Hierarchien. [mehr...]
13.02.
11:10
Bild: Photodisc
Erster Klonversuch mit Menschen schon im März?
Der umstrittene US-Mediziner Panayiotis Zavos will im kommenden Monat mit dem reproduktiven Klonen von Menschen beginnen. Sein Team hat bereits zehn unfruchtbare Paare für den Versuch ausgewählt. [mehr...]
13.02.
09:20
Österreich macht bei WHO-Antirauch-Aktion nicht mit
Am Mittwoch startete die weltweit größte Kampagne gegen das Rauchen: "Rauchfrei 2002" wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgerufen und soll möglichst vielen Rauchern den Weg in eine suchtfreie Zukunft öffnen. Österreich beteiligt sich nicht an der Initiative der WHO, sondern geht eigene Wege. [mehr...]
13.02.
08:40
Bild: Photodisc
Künstliche Gebärmutter bald Wirklichkeit?
In Zeiten von Stammzellen und Gentechnik stehen die neuen Möglichkeiten menschlicher Befruchtung im Mittelpunkt. Laut US-Forscher können bald Embryonen in einer gezüchteten Gebärmutter außerhalb des Mutterleibs heranwachsen. [mehr...]
12.02.
18:10
Dino-Erbrochenes als Ernährungshinweis
Jahr für Jahr werden neue Dinosaurier-Skelette und Spuren der Urzeitriesen entdeckt. Jetzt haben Forscher Reste von "Saurier-Erbrochenem" gefunden. Dieser Fund offenbart laut den Entdeckern wichtige und neue Aspekte ihrer Ernährungsweise. [mehr...]
12.02.
17:30
US-Intellektuelle für gerechten "Krieg gegen Terror"
Während die Welt noch darüber rätselt, wo und wann die nächsten sichtbaren Kämpfe des "Kriegs gegen Terror" gefochten werden, haben sich gestern (12.2.) führende amerikanische Intellektuelle eindeutig positioniert. Fünf Monate nach den Anschlägen vom 11. September rufen sie in einer im Internet verlautbarten Stellungnahme zum "gerechten Krieg" auf - und unterstützen mit moralischen und politischen Thesen die Politik von George W. Bush. [mehr...]
12.02.
17:30

Krebszellen ersticken im eigenen Abfall
Oft entwickeln Krebszellen Gegenstrategien gegen konventionelle Medikamente. Derzeit wird in den USA eine Substanz an Patienten erprobt, die zu völlig neuen Arzneien gegen Tumore führen könnten. [mehr...]
12.02.
16:00
Hi-Tech-Informationssystem für Donauschiffe
Mit Hilfe moderner Kommunikationstechniken soll die Donau als Verkehrsweg attraktiver gemacht werden: Österreichische Unternehmen haben dazu ein Informationssystem für die Güterschifffahrt auf der Donau entwickelt. [mehr...]
12.02.
15:30
AHS-Reform: Der Stand der Diskussion
Dass die Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) reformiert werden müssen, darin sind sich alle vier Parlamentsparteien einig. Schon beim Latein endet jedoch diese Einigkeit: Derzeit sind etwa ÖVP und FPÖ für Latein als Pflichtfach, SPÖ und Grüne dagegen. Wie stehen die Parlamentsparteien zu anderen AHS-Themen? [mehr...]
12.02.
14:20
Bild: Photodisc
Kritik an mangelndem Schutz vor Gentech-Mais
Vor fünf Jahren verhängte Österreich ein Importverbot für gentechnisch veränderten Mais - es war das erste seiner Art in der EU. Anlässlich des Jubiläums machten heute die Initiatoren des Verbots auf die derzeitigen Mankos aufmerksam. [mehr...]
12.02.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick