News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Rau für internationales Menschen-Klonverbot
Der deutsche Bundespräsident Johannes Rau hat sich für ein internationales Verbot des Klonens von Menschen ausgesprochen. Statt nach dem "neuen Menschen" zu suchen, sollte die Medizin sich darauf konzentrieren, Kranken zu helfen, sagte Rau gestern. [mehr...]
13.08.
15:20

Großtrappe wieder im 'Aufwind'
Erste Erfolge verzeichnen der Naturschutzbund und der
Landesjagdverband in Niederösterreich im aktiven Schutz der vom Aussterben bedrohten Großtrappe. [mehr...]
13.08.
14:40
Uni-Reform: Klarere Hierarchien, weniger Mitbestimmung
Klarere Hierarchien und Verantwortlichkeiten an den österreichischen Universitäten, dazu eine Einschränkung der universitären Mitbestimmung - das sind die "politischen Eckpunkte" einer Punktation zur Vollrechtsfähigkeit der Universitäten, die von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) präsentiert wurden.  [mehr...]
13.08.
14:40
Neues Gerät zur Körperfunktionsüberwachung
Mit einem kleinen elektronischen Gerät, das am Handgelenk getragen wird, sollen in Zukunft Menschen mit labilem Gesundheitszustand mehr Sicherheit im Alltag erhalten. Verschiedenste Körperfunktionen des Trägers werden ständig gemessen - im Notfall wird sofort Alarm ausgelöst.  [mehr...]
13.08.
13:40
Krebserkrankung der Eltern nicht verheimlichen
An Krebs erkrankte Eltern sollten nach einem Experten-Rat ihr Leiden nicht vor ihren Kindern verheimlichen. Betroffene Sprösslinge werden häufig zu spät und unzureichend über die Erkrankung eines Elternteils informiert. [mehr...]
13.08.
13:10
40 Prozent Rückgang an Uni Klagenfurt befürchtet
Die ÖH an der Universität Klagenfurt befürchtet für das kommende Wintersemester einen Rückgang an Studenten um bis zu 3.000 oder 40 Prozent. Im Wintersemester 2000 studierten in der Kärntner Landeshauptstadt rund 7.700 Personen, bereits im Sommersemester war ein Rückgang von etwa zehn Prozent zu verzeichnen.  [mehr...]
13.08.
12:50

Wärmste Dekade seit 1.000 Jahren
Die Dekade von 1990 bis 2000 sei die wärmste in den vergangenen 1.000 Jahren gewesen. Die Mitteltemperatur der Erde habe sich in den vergangenen 100 Jahren um rund 0,7 Grad Celsius erhöht. [mehr...]
13.08.
11:40

Neues Team an Bord der ISS
Die US-Raumfähre Discovery ist am Sonntag problemlos an die Internationale Raumstation (ISS) angedockt. Wie das Raumfahrtzentrum im texanischen Houston mitteilte, legte Kommandant Scott Horowitz um 20.42 MESZ per Handsteuerung an die ISS an.  [mehr...]
13.08.
09:40
Wirksames Creutzfeldt-Jakob-Medikament?
Eine an der menschlichen Form des Rinderwahnsinns BSE erkrankte Britin ist einem Pressebericht zufolge nach dem Test eines neuen Medikaments auf dem Weg der Besserung.  [mehr...]
12.08.
13:00
Impfung gegen Nikotinsucht
Raucher kennen die Probleme mit der Nikotin-Sucht nur zu gut. Das Abgewöhnen ist nicht einfach, auch wenn inzwischen diverse Präparate den Aufhör-Willigen unterstützen. Eine neue Methode könnte nun die "Raucher-Therapie" revolutionieren: Eine Impfung gegen die Nikotinsucht, die verhindert, dass das Gift im Gehirn wirkt. [mehr...]
11.08.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick