neuere Stories
Erdbeer-Farbstoff verbessert Gedächtnis
Der Farbstoff Fisetin, der in Erdbeeren vorkommt, fördert die Speicherung von Informationen im Gehirn. Mäuse, denen im Tierversuch der Farbstoff verabreicht wurde, hatten danach ein besseres Erinnerungsvermögen. [mehr...]
20.10.
19:40
Bild: Max-Planck-Gesellschaft
Tarnmantel lässt Kupferkörper "verschwinden"
Physiker und Ingenieure haben einen "Tarnmantel" entwickelt, der Objekte unsichtbar machen soll. Er ist zwar noch nicht perfekt, kann aber schon einen Kupfer-Zylinder "verschwinden" zu lassen. [mehr...]
20.10.
17:00
Bild: science.ORF.at
Größte Primzahl bisher: Fast zehn Millionen Stellen
Zwei US-Forscher haben die bisher größte Primzahl bestimmt. Sie hat ausgeschrieben mehr als 9,8 Millionen Stellen (genau 9,808.358), zu ihrer Berechnung waren 700 Computer notwendig. [mehr...]
20.10.
15:20
Studie: Hälfte der Manager hat schlechtes Gewissen
Ethik wird in Unternehmen immer wichtiger. Eine Wiener Studie ergab, dass rund 50 Prozent der heimischen Manager unter schlechtem Gewissen leiden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.10.
15:10
Studie: Wie Porno-Texte Frauen konstruieren
Reduzieren pornografische Texte Frauen auf die Rolle willenloser und passiver Objekte? Zum größten Teil ja, meint ein Grazer Anglist. Er hat über 500 aktuelle englischsprachige Porno- und Erotikgeschichten empirisch untersucht und miteinander verglichen. [mehr...]
20.10.
14:30
Status der rumänischen Wissenschaftspolitik
Ab 1. Jänner 2007 nimmt Rumänien als EU-Mitglied am - dann siebenten - EU-Forschungsrahmenprogramm teil. Eine kurze Bestandsaufnahme der Wissenschaftspolitik des Landes am Schwarzen Meer. [mehr...]
20.10.
14:00
Menschen identifizieren sich zunehmend mit Europa
Die Skepsis gegenüber der EU ist weit verbreitet. Dennoch identifizieren sich laut einer Studie immer mehr Menschen mit Europa, vor allem junge Menschen fühlen sich zunehmend als "Europäer". [mehr...]
20.10.
12:30
Die besten Naturfotografien des Jahres
Alljährlich küren das Natural History Museum in London und das BBC-"Wildlife Magazine" die besten Naturfotografien. Sieger wurde heuer die Darstellung eines Walrosses, das auf dem Meeresgrund Staub aufwirbelt. [mehr...]
20.10.
10:50
Bild: NASA
NASA bestätigt Rekordozonloch über dem Südpol
Das Ozonloch über dem Südpol hat in diesem Jahr nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde NASA alle bisherigen Rekorde gebrochen. Mit 27,45 Millionen Quadratkilometern sei es so groß wie nie zuvor. [mehr...]
20.10.
09:20
Mathe-Leistungen hängen von "Gen-Glauben" ab
Sind Frauen weniger begabt für Mathematik und Technik als Männer? Eine aktuelle Studie gibt dieser Annahme auf kuriose Weise Recht: Sie trifft ihr zufolge aber nur dann zu, wenn die Frauen selbst an ein "Gen-Schicksal" glauben. [mehr...]
20.10.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick