neuere Stories
Aids: HAART verhindert Lungenentzündung
Sprechen HIV-Patienten auf die Kombinationstherapie (HAART) an, kann die medikamentöse Vorbeugung gegen die gefürchtete Pneumocystis carinii-Lungenentzündung erfolgreich beendet werden. [mehr...]
21.01.
12:20
Chlor: Ursache für Lungenschäden bei Kindern?
Das Chlor im Wasser von Schwimmbädern gefährdet einer belgischen Studie zufolge das Atmungssystem von Kindern. Die Dämpfe greifen die Schutzschicht der Lungen an und machen diese anfälliger für den Einfluss von Schadstoffen. [mehr...]
21.01.
08:30
Plaste und Elaste: Ausstellungen zur DDR-Geschichte
"You are leaving the American sector!" Seit über zehn Jahren gibt es keine Deutsche Demokratische Republik mehr. Drei aktuelle Ausstellungen erinnern an ihre Vergangenheit. [mehr...]
20.01.
16:30
Science und Fiction: Palast von Knossos
Für eine bundesdeutsche Ausstellung wird das weltweit erste realitätsnahe Modell des Palastbezirks von Knossos, der bedeutendsten Stadt der minoischen Kultur auf Kreta, gebaut. [mehr...]
20.01.
12:30
Hollywood versus History
Heute fragte mich meine siebenjährige Tochter Anna beim Frühstück, was denn ein Historiker so mache. Als ich ihr - noch ziemlich müde - zu erklären versuchte, dass ich daran arbeite, bestimmte Teile der menschlichen Geschichte zu studieren, um sie besser verstehen zu können ... [mehr...]
20.01.
12:20

Mit Bildern heilen
Malen, Zeichnen und Gestalten als Behandlung? Bei der Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und Psychosen, aber auch bei Schlaganfall- oder Alzheimer-Patienten wollen Kunsttherapeuten damit Fortschritte erzielen. [mehr...]
20.01.
11:30
3D-Bild einer Peroxidase
Von der Hormonsynthese bis zur Immunantwort
Für seine Untersuchungen auf dem Gebiet der Peroxidase-Enzyme erhält Christian Obinger (BOKU) den Novartis-Preis für Biochemie.

 [mehr...]
20.01.
11:20
Strom aus Gras
Gras und Getreide könnten in absehbarer Zeit eine ernst zu nehmende Alternative und Konkurrenz für das langsam versiegende Erdöl werden: diese Rohstoffe sind nahezu unbegrenzt verfügbar und absolut ungefährlich für Mensch und Natur. [mehr...]
20.01.
11:10

Gräbt die EU uns das Wasser ab?
Die Angst vor dem Ausverkauf unserer Wasserressourcen geistert durch die Medien. Werden unsere Flüsse in große Pipelines nach Spanien umgeleitet? Müssen wir bei einem freien europäischen Wassermarkt mit gebundenen Händen zusehen, wie unsere Gewässer austrocknen?
 [mehr...]
20.01.
00:30

Genom-Forschung: Proteinfunktionen errechnet
Der Salzburger Biochemiker Manfred Sippl entwickelte ein vom Wissenschaftsfonds (FWF) gefördertes Verfahren, das die räumliche Struktur der Proteine in einem Genom errechnet. [mehr...]
19.01.
18:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick