neuere Stories
Hirnforschung und "absolutes Gehör"
Das absolute Gehör ist in hohem Maße vererbbar, wurde in Science berichtet. Um einen Fehler in einer Melodie wahrzunehmen, braucht man kein "absolutes Gehör". "Relativ" gut zu hören genügt, um die Tonhöhenverhältnisse einer Melodie zu prüfen.  [mehr...]
09.03.
13:50
Estland: Gendatenbank für eine ganze Nation
Die Regierung in Estland hat in dieser Woche die Stiftung ''Estnische Genbank'' gegründet. In ihr sollen die Erbinformationen der gesamten Bevölkerung gesammelt werden.  [mehr...]
09.03.
13:40

Schwarzes Loch: schwer wie 200 Millionen Sonnen
Forscher der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben nach eigenen Angaben die Masse eines "supermassiven" schwarzen Lochs bestimmt. Das kosmische Objekt ist so schwer wie 200 Millionen Sonnen.  [mehr...]
09.03.
13:30
Comics dank Asterix in Frankreichs Schulen
Der kleine Gallier Asterix, dessen 31. Abenteuer ("Asterix und Latraviata") nächste Woche europaweit in die Kioske kommt, soll den französischen Schülern dazu verhelfen, künftig auch Comics in den Schulbibliotheken zu erhalten. [mehr...]
09.03.
12:40
Ariane brachte Kommunikations-Satelliten ins All
Zwei Kommunikations-Satelliten, darunter einen europäischen, hat eine Ariane-Trägerrakete in der Nacht auf Freitag in den Weltraum gebracht. [mehr...]
09.03.
11:00
Klonen von Menschen wäre ''kriminell''
Reproduktionsmediziner treffen sich heute in Rom, um die technischen Details menschlichen Klonens zu besprechen. Kritiker - unter ihnen der Schöpfer des Klonschafs Dolly - bezeichnen dies als "kriminell".  [mehr...]
09.03.
09:30
Tropenkrankheiten in Österreich nehmen zu
Die Zahl der Menschen, die im Urlaub Entspannung suchen, dann aber mit heimtückischen Tropenkrankheiten nach Hause zurück kehren, ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Pro Jahr gibt es 100 neue Malaria-Fälle in Österreich. [mehr...]
09.03.
08:50

Keltenspezialisten in Wien
Lexikon zur keltischen Archäologie

Rund 20 Keltenspezialisten treffen sich am 9.3.01 in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit dem Ziel, ein Lexikon zur Keltischen Archäologie herauszugeben.  [mehr...]
09.03.
08:30
Bild: Photodisc
Absolutes Gehör kann vererbt werden
Das absolute Gehör, die Fähigkeit, die Höhe einzelner Töne genau zu bestimmen, ist nach Ansicht eines britisch-amerikanischem Forscherteams in hohem Maße vererbbar.  [mehr...]
09.03.
08:00
Walther von der Vogelweide im Internet
Historische Darstellungen von Walther von der Vogelweide und 136 anderen Minnesängern des Mittelalters finden sich jetzt im Internet. [mehr...]
08.03.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick