neuere Stories
Froschsterben durch Klimawandel
El Nino, UV-Licht und Infektionen - diese Mischung macht vielen Amphibienarten den Garaus. [mehr...]
05.04.
17:50
WWW soll Sardiniens Sprache retten
Das Sardische, die Sprache der Ureinwohner Sardiniens, ist vom Aussterben bedroht. Ein Internet-Projekt soll die in den Hintergrund gedrängte Sprache jetzt wiederbeleben. [mehr...]
05.04.
17:00
Kampf der Killeralge
Eine eingeschleppte tropische Alge ist zur Gefahr für die instabile Ökologie des Mittelmeeres geworden. Mittels einer Meeresschnecke soll jetzt der Alge der Garaus gemacht werden. [mehr...]
05.04.
16:50
Treibhauseffekt: Auswirkungen immer stärker
Um 40 Prozent abgeschmolzene Polkappen, Sturm und Flutkatastrophen, das sind nur einige Auswirkungen des immer stärker werdenden Treibhauseffektes. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Umweltbericht von ¿World Watch¿. [mehr...]
05.04.
15:50
NASA startet neue Marsmission
Nach zwei Jahren Pause schickt die US-Weltraumbehörde NASA am Samstag eine neue Sonde zum Mars. ''Mars Odyssey 2001'' wird zweieinhalb Jahre lang die Oberfläche nach Spuren von Leben, gefrorenem Wasser und geeigneten Landeplätzen absuchen. [mehr...]
05.04.
14:00

Yeti - Mythos oder Wirklichkeit?
Haare, die nun in den Wälder Bhutans gefunden wurden, könnten vom legendären Yeti stammen. Dies behaupten die Macher einer TV-Dokumentation, die sich auf eine aktuelle Untersuchung der Oxford University beziehen. [mehr...]
05.04.
13:50
Neuigkeiten von der Internationalen Erfindermesse
Von der Insektenspray-Pistole bis zum Biorhythmus-Wecker sind dem Erfindergeist keine Grenze gesetzt. Für die Daniel Düsentriebs dieser Welt stellt die derzeit stattfindende Erfindermesse in Genf ein einzigartiges Forum dar. [mehr...]
05.04.
13:40
Tropische Verflechtungen
Bislang wurden Flechten im südamerikanischen Regenwald von der Wissenschaft eher stiefmütterlich behandelt. Ein Grazer Team von Lichenologen erschloss nun - gefördert vom Wissenschaftsfonds (FWF) - den weißen Fleck auf der biologischen Landkarte. Und entdeckte dabei eine Reihe neuer Arten von Flechten. [mehr...]
05.04.
13:20

Gamma-Explosion verweist auf "Sternenfabrik"
Eine gewaltige Gammastrahlen-Explosion hat eine Gruppe von Astronomen zu einer acht Milliarden Lichtjahre entfernten "Sternen-Fabrik" geführt, die täglich ein bis zwei Sterne produziert.  [mehr...]
05.04.
13:00
Unverfügbarkeit des Lebens?
Der Lebensbegriff in der bioethischen und der medizinethischen Diskussion

Die neue Leitwissenschaft unserer Gesellschaft ist - neben der Informationstechnologie - die Biologie. Doch mit den wissenschaftlichen Fortschritten wächst das Unbehagen an der neuen Bio-Kultur. Grundfragen der Bioethik und der medizinischen Ethik behandelt ein neues Buch. [mehr...]
05.04.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick