neuere Stories
Ö1-Radiodoktor: Thema "Genetische Beratung"
Die Ö1-Sendung "Radiodoktor" widmet sich diese Woche dem Thema "Genetische Beratung". Dazu beantworten Experten Fragen - und zwar nicht nur im Radio, sondern auch im Onlineforum zur Sendung. 
[Mehr dazu bei oe1.ORF.at]
13.09.
11:30
Bild: Humboldt-Portal
Alexander von Humboldts Hauptwerke neu aufgelegt
Zum 20. Geburtstag der von Hans Magnus Enzensberger gegründeten "Anderen Bibliothek" erscheinen an diesem Mittwoch Alexander von Humboldts drei wichtigste Werke als Originaleditionen. [mehr...]
13.09.
11:10
Germanisten wollen "Agentur für deutsche Sprache"
Der Deutsche Germanistentag in München will eine "Agentur für die deutsche Sprache" anregen: Deutsch ist mit rund 97 Millionen Sprechern die größte Sprechergruppe innerhalb der Europäischen Union. [mehr...]
13.09.
09:20
Wo der Traum wohnt
Für Sigmund Freud war der Traum der "Königsweg zum Unbewussten", mit dessen Hilfe er seine Psychoanalyse entwickelte. Für moderne Neurologen ist er noch immer ein Rätsel. Schweizer Mediziner sind den Geheimnissen des Traumes nun wieder ein Stück näher gekommen. Sie haben eine Gehirnregion ausfindig gemacht, die für seine Bildung entscheidend ist. [mehr...]
10.09.
18:00
Studie: Zugvögel haben kleinere Gehirne
Optimieren statt maximieren heißt das Rezept für den erfolgreichen Zugvogel. Wie heimische Ornithologen jetzt herausfanden, trifft dies auch auf das Gehirn der Tiere zu. Es ist kleiner als jenes ihrer nicht ziehenden Verwandten. [mehr...]
10.09.
16:30
Bild: APA
Neue Wittgenstein-Fragmente veröffentlicht
Unter dem Titel "Licht und Schatten" sind zwei bisher unveröffentlichte Fragmente des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein erschienen, die sich mit Religion und Kultur des Menschen beschäftigen. [mehr...]
10.09.
16:20
Häufigste Todesursachen: Herz-Kreislauf und Krebs
Rund 70 Prozent aller Todesfälle in Österreich sind auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und auf Krebs zurückzuführen. Dies geht aus den neuesten Daten der Statistik Austria für das Jahr 2003 hervor. [mehr...]
10.09.
15:10
Österreichisch-indische Medizinkooperation
Österreichische Ärzte forschen in einem privat initiierten Projekt gemeinsam mit indischen Medizinern. Ein Schwerpunkt sind Leber-Erkrankungen. Das österreichische Team reist in den kommenden Tagen ab nach Chandigarh im Norden Indiens. [mehr...]
10.09.
14:10
Chaos im Wasserhahn - "Turbulenzrätsel" gelöst
Wenn sich Flüssigkeiten bewegen - etwa beim Strom durch eine Wasserleitung - dann können sich unter bestimmten Bedingungen turbulente Strömungsmuster einstellen. Bekannt ist das Phänomen schon lange, an dessen Erklärung haben sich Physiker lange Zeit die Zähne ausgebissen. Ein internationales Forscherteam hat nun im Experiment die Vermutung bestätigen können, dass sich turbulente Strömungen um so genannte laufende Wellen organisieren. [mehr...]
10.09.
13:20
Bild: APA
Isotopenanalyse der Haare zur Herkunftsbestimmung
Mit der Analyse eines einzigen Haares wollen Wissenschaftler in Zukunft feststellen können, wo ein Mensch in der jüngsten Vergangenheit gelebt hat. Das Zauberwort heißt: Isotopenanalyse. [mehr...]
10.09.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick