neuere Stories
Bild: APA
Jürgen Habermas erhält Prinz-von-Asturien-Preis
Der deutsche Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas erhält den diesjährigen spanischen Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Sozialwissenschaften. Er ist mit 50.000 Euro dotiert. [mehr...]
15.05.
09:20
Dramatischer Rückgang der Raubfisch-Bestände
Die Zahl von Tunfischen, Schwertfischen und anderen großen Raubfischen in den Weltmeeren sinkt dramatisch. Um bis zu 90 Prozent sind die Bestände seit Beginn des kommerziellen Fischfangs in den 50er Jahren zurückgegangen, berichtet ein deutsch-kanadisches Forscherteam. Für den Erhalt der Artenvielfalt müssten nun schleunigst weltweit Schutzmaßnahmen ergriffen werden, etwa eine deutliche Beschränkung der Fangquoten und eine Reduzierung des unerwünschten Beifangs. [mehr...]
15.05.
08:40

Astronomen entdeckten 23 neue Jupitermonde
Astronomen auf Hawaii haben 23 weitere Monde des Planeten Jupiter entdeckt. Die Zahl der Trabanten des größten Planeten unseres Sonnensystems steigt damit auf 60. [mehr...]
14.05.
19:00

Bessere Aussichten für die "grüne Gentechnik"?
Nach Jahren der öffentlichen Ächtung könnte sich die Situation für grüne Gentechnik in der EU langsam verbessern. Dieser Ansicht ist Jan Leemans, ein Pionier der Agrarbiotechnologie. [mehr...]
14.05.
18:20
Strichcodes: Die Zukunft der Arten-Einteilung
Um die Vielfalt der Natur halbwegs zu überblicken, hat die Biologie die Systematik und Klassifizierung ersonnen. Die wichtigste Einheit dafür ist die Art. Kanadische Forscher schlagen nun vor, die Tierwelt mit Informationen kleiner Gen-Sequenzen einzuteilen - und die Ergebnisse durch unverwechselbare Strichcodes darzustellen. [mehr...]
14.05.
17:10
Fernuni-Chef von Hagen neuer Rektor der TU Graz
Der Universitätsrat der Technischen Universität Graz hat Dienstag Abend den Deutschen Helmuth Hoyer, derzeit Leiter der Fernuniversität Hagen, zum Rektor gewählt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
14.05.
17:00

Studie: Europa ist Spitzenreiter bei Bluthochdruck
Bluthochdruck ist einer Studie zufolge in Europa weit mehr verbreitet als in Nordamerika. In insgesamt sechs europäischen Ländern, unter denen Deutschland den Spitzenplatz einnimmt, leiden 44 Prozent der Bevölkerung unter erhöhtem Blutdruck. [mehr...]
14.05.
15:30

EU-Parlament für weiter gefasste Umwelthaftung
Das EU-Parlament hat sich am Mittwoch in einer heftig umstrittenen und sehr knappen Abstimmung für einen weiter gefassten Begriff der Umwelthaftung im künftigen EU-Recht ausgesprochen.  [mehr...]
14.05.
15:00
Forscher finden Ansatz für Impfung gegen SARS
Deutsche Forscher haben einen Ansatz für ein Mittel gegen die lebensgefährliche Lungenkrankheit SARS entdeckt. Sein Team habe die "Achillesferse" des SARS-Virus identifiziert, sagte Rolf Hilgenfeld von der Universität Lübeck am Dienstag bei einer Telefonkonferenz des US-Wissenschaftsmagazins "Science".  [mehr...]
14.05.
13:10

Akademie: Erstmals wieder Frau gewählt
Erstmals seit Jahren hat die mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wieder eine Frau als wirkliches Mitglied. Bei den Akademiewahlen wurde die Mikrobiologin Renee Schroeder aufgenommen.  [mehr...]
14.05.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick