neuere Stories
Seltener Wal in Adria verendet
In der kroatischen Adria ist nach Angaben deutscher Tierschützer ein Wal an Plastiksäcken verendet. Der sechs Meter lange "Nördliche Entenwal" habe seit Mitte März in einer Bucht südlich von Dubrovnik gelebt. [mehr...]
21.04.
09:20
Jüdisches Museum Prag: Mahnmal oder Beuteschau ?
Heute rühmt sich das Jüdische Museum Prag, eine der größten Sammlungen von Judaica zu besitzen. Die Kultgegenstände zeugen jedoch von Deportation und Mord. Ein neues Buch von Dirk Rupnow arbeitet die zwiespältige Geschichte des Museums auf. [mehr...]
20.04.
19:10
Ältester Olivenbaum der Welt entdeckt
Griechische Forstwissenschafter haben nach eigenen Angaben auf der Mittelmeerinsel Kreta den ältesten Ölbaum der Welt gefunden. [mehr...]
20.04.
17:00
Digitales Fernsehen
Bis zum Jahr 2010 sollen alle über Antennen empfangenen Fernsehkanäle in Europa auf digitalen Betrieb umgestellt werden. Für den Konsumenten bedeutet dies bessere Bild- und Tonqualität, guten mobilen Empfang und zusätzliche, teils interaktive Informationsangebote. [mehr...]
20.04.
16:20
Wale und Robben sind farbenblind
Wale und Robben sind farbenblind. Paradoxerweise sehen die Meeressäuger in den Tiefen der blauen See alles grün, wie jetzt in der April- Ausgabe des "European Journal für Neuroscience" berichten. [mehr...]
20.04.
15:00
Bei den Elefanten herrscht das Matriarchat
Das Wohlergehen eines Elefantenclans hängt ganz entscheidend vom Alter seiner Matriarchin ab. Je erfahrener die Leitkuh, desto besser kann sie fremde Elefanten an ihrem Ruf erkennen und auf nahende Gefahren aufmerksam machen. [mehr...]
20.04.
15:00
BSE-Erreger: Direkt-Nachweis bald möglich?
Eine neue Methode, die von Forschern der Linzer Kepler Universität jetzt entwickelt wird, soll nun erstmals den Nachweis von BSE-Erregern am lebenden Tier ermöglichen. [mehr...]
20.04.
13:40
10 ½ Thesen zum World Wide Web (W3), Teil zwei
Eine zentrale Metapher der Informations-Gesellschaft lautet (nicht ganz umsonst), dass sich Technologien immer ''on the cutting edge'' (also: an vorderster Front bzw. auf des Messers Schneide) befinden müssen.  [mehr...]
20.04.
13:20
Killerbakterien-Genom erstmals sequenziert
Ein wesentlicher Fortschritt in der Erforschung von weltweit gefürchteten Krankenhausbakterien wurde jetzt möglich. Japanische Wissenschafter von der Universität in Tokio haben das Erbgut des Keimes Staphylococcus aureus sequenziert. [mehr...]
20.04.
12:20

US-Shuttle bringt Roboterarm zur ISS
Eine Woche nach dem 20 jährigen Jubiläum des ersten US-Shuttlefluges startet gestern die Raumfähre Endeavour zur Internationalen Raumstation. Bei dem 104. Shuttle-Flug wird ein in Kanada entwickelter Roboterarm zur ISS gebracht. [mehr...]
20.04.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick