neuere Stories

Studie: Werdende Väter leiden an Depressionen
Einer australischen Studie zufolge leiden werdende Väter an Depressionen. Männer, deren Frauen schwanger seien, legten deshalb an Gewicht zu und griffen eher zur Flasche, besagt die am Montag veröffentlichte Untersuchung des Flinders Medical Centre (FMC). [mehr...]
17.12.
17:30
Österreichs Schüler sind "Lesemuffel"
Österreichs Schülern wurde laut der Anfang Dezember präsentierten PISA-Studie zwar hohe Lesekompetenz zugesprochen. Wie die am Sonntag veröffentlichten Details der Untersuchung allerdings zeigen, sind die heimischen Jugendlichen keineswegs begeisterte Leser. [mehr...]
17.12.
14:20
Gentech-Kur soll Sehstörungen im Alter heilen
Die Altersbedingte Makuladegeneration ist die häuftigste Ursache von Sehstörungen im Alter. Bisherigen Therapieansätzen fehlte der durchschlagende Erfolg. Nun wurden erstmals gentechnisch hergestellte Netzhautzellen in Lebewesen transplantiert. Das hoffnungsträchtige Ergebnis: Blinde Ratten konnten wieder sehen.  [mehr...]
17.12.
14:10

Umweltfreundlicher Treibstoff aus Hühnerdung?
Eine ungewöhnliche Mischung soll umweltfreundlichen Treibstoff liefern und gleichzeitig ein Entsorgungsproblem von Hühnerzüchtern lösen: Flüssiger Hühnerdung gemischt mit Diesel könnte Energie liefern und die Verschmutzung von Gewässern durch Geflügelmist mindern. [mehr...]
17.12.
13:40
Bild: Photodisc
PC-Simulation zur Rauchentwicklung in Tunneln
Bei Tunnelbränden sind Flammen und Hitze nur ein Teil der Gefahr für die Menschen. Giftige Rauchgase fordern unter Umständen mehr Opfer als das Feuer selbst. Um die Entlüftung möglichst effizient gestalten zu können, setzen Wiener Forscher Computer-Simulationen ein. [mehr...]
17.12.
12:20

US-Shuttle Endeavour auf dem Heimweg
Das US-Shuttle Endeavour ist nach dem Abdocken von der Internationalen Raumstation ISS auf dem Rückflug zur Erde. Die Landung auf dem Weltraumbahnhof in Cape Canaveral (Florida) ist für Montag 18.55 MEZ geplant. [mehr...]
17.12.
10:00
Chinesische Medizin bald als Heilmethode anerkannt
Österreich übernimmt im Bereich der chinesischen Medizin eine Vorreiterrolle. Das österreichische Gesundheitsministerium erkennt erstmals die traditionelle chinesische Medizin als eine Heilmethode an, die der Schulmedizin gleichwertig ist. [mehr...]
17.12.
09:00

Wissenschaftler forscht über das Schenken
Friedrich Rost ist Pädagogikdozent an der Freien Universität Berlin und ein Geschenke-Spezialist der besonderen Art: Er hat über die Theorie des Schenkens promoviert und weiß, was Weihnachtseinkäufer falsch machen können. [mehr...]
16.12.
11:10
Bild: Photodisc
Österreich: Gentechnik-Grenzwert für Saatgut
Ab 2002 gilt in Österreich ein Gentechnik-Grenzwert für Saatgut, wie am Samstag in einer Aussendung gemeldet wurde. Landwirtschafts- und Umweltminister Wilhelm Molterer (ÖVP) habe die entsprechende Saatgut-Gentechnik-Verordnung unterzeichnet. [mehr...]
15.12.
14:00

Verwirrung um Medizin-Unis
Verwirrung herrscht um die Rede von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) vor der Österreichischen Ärztekammer. Eine erste Meldung, Gehrer habe sich klar für die Schaffung eigener medizinischer Universitäten ausgesprochen, wurde später korrigiert. [mehr...]
15.12.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick