neuere Stories
Was ist Heimat?
Staatsbürgerschaft ist eine zentrale Institution moderner Gesellschaften. Sie regelt nicht nur die formale Mitgliedschaft (Staatsangehörigkeit), sondern auch die Partizipation der Bürger am Gemeinwesen und funktioniert damit als mächtiger Mechanismus von Identitätsbildung, sozialer Integration, Inklusion und Exklusion.  [mehr...]
26.02.
10:20

Softdrinks machen dick
Am Mittwoch beginnt die Fastenzeit. Wer diese Zeit für eine Diät nutzen möchte, sollte auf einen Dickmacher nicht vergessen: die flüssige Nahrung. So manche Nektargetränke und Softdrinks enthalten versteckten Zucker und machen dick.  [mehr...]
26.02.
10:00

Archäologie mit der elektronischen Wünschelrute
Urgeschichtliche Entdeckungen in Ansfelden (OÖ)

Geomagnetische Prospektion einer kupferzeitlichen Siedlung durch archäologische Blindgrabung bestätigt und verifiziert.  [mehr...]
26.02.
09:30
Roboter für perfekte Software
Ein deutscher Informatiker will jegliche Art Software automatisiert ''fertigen'', ähnlich wie Autos am Fließband. Damit ließe sich Software nicht nur enorm schnell, sondern vor allem fehlerfrei produzieren. [mehr...]
25.02.
08:00
Die päpstliche Akademie der Wissenschaften tagt
Anlässlich eines Symposions mit dem Titel "Herausforderungen der Wissenschaften" sind prominente Forscher an diesem Wochenende im Vatikan zusammengetroffen. [mehr...]
24.02.
12:30

Massensterben durch Asteroid-Einschlag
Der Zusammenstoß eines Asteroiden mit der Erde löste das größte Massensterben auf unserem Planeten in der Vergangenheit aus. Gesteinsproben legen diesen Schluss nahe, berichtet das "Science Magazine" in seiner aktuellen Ausgabe. [mehr...]
24.02.
10:00

Wissenschaftspolitik in Europa und den USA
Europa soll sich mit einem milliardenschweren Programm zu einem der weltweit attraktivsten Forschungsräume entwickeln. So lautet die Absichtserklärung der EU-Kommission, die dazu in Brüssel ein neues Forschungs- und Rahmenprogramm für die Jahre 2002 bis 2006 präsentierte. [mehr...]
24.02.
09:50
Die Bilder der NEAR Shoemaker geben Rätsel auf
Wissenschaftler rätseln über die letzten Bilder, die die NEAR Shoemaker Raumsonde auf die Erde schickte, als sie sich zu ihrer endgültigen Ruhestätte auf dem Asteroiden Eros hinabließ. [mehr...]
23.02.
18:30
Hieroglyphen ohne Geheimnisse
Die Schriftzeichen des alten Ägypten haben Generationen von Forschern und Reisenden fasziniert. Im Rahmen der Reihe "University meets Public" gibt Konrad Antonicek Einblicke in die Entschlüsselung dieser dekorativen Schrift. [mehr...]
23.02.
18:20
Krebsinformationszentrum im Wilhelminenspital
Im Wilhelminenspital der Stadt Wien wurde ein Krebsinformationszentrum eingerichtet. Das Programm basiert auf der Methode des international bekannten Krebsspezialisten Carl Simonton. [mehr...]
23.02.
18:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick