neuere Stories
NASA startet neue Marsmission
Nach zwei Jahren Pause schickt die US-Weltraumbehörde NASA am Samstag eine neue Sonde zum Mars. ''Mars Odyssey 2001'' wird zweieinhalb Jahre lang die Oberfläche nach Spuren von Leben, gefrorenem Wasser und geeigneten Landeplätzen absuchen. [mehr...]
05.04.
14:00

Yeti - Mythos oder Wirklichkeit?
Haare, die nun in den Wälder Bhutans gefunden wurden, könnten vom legendären Yeti stammen. Dies behaupten die Macher einer TV-Dokumentation, die sich auf eine aktuelle Untersuchung der Oxford University beziehen. [mehr...]
05.04.
13:50
Neuigkeiten von der Internationalen Erfindermesse
Von der Insektenspray-Pistole bis zum Biorhythmus-Wecker sind dem Erfindergeist keine Grenze gesetzt. Für die Daniel Düsentriebs dieser Welt stellt die derzeit stattfindende Erfindermesse in Genf ein einzigartiges Forum dar. [mehr...]
05.04.
13:40
Tropische Verflechtungen
Bislang wurden Flechten im südamerikanischen Regenwald von der Wissenschaft eher stiefmütterlich behandelt. Ein Grazer Team von Lichenologen erschloss nun - gefördert vom Wissenschaftsfonds (FWF) - den weißen Fleck auf der biologischen Landkarte. Und entdeckte dabei eine Reihe neuer Arten von Flechten. [mehr...]
05.04.
13:20

Gamma-Explosion verweist auf "Sternenfabrik"
Eine gewaltige Gammastrahlen-Explosion hat eine Gruppe von Astronomen zu einer acht Milliarden Lichtjahre entfernten "Sternen-Fabrik" geführt, die täglich ein bis zwei Sterne produziert.  [mehr...]
05.04.
13:00
Unverfügbarkeit des Lebens?
Der Lebensbegriff in der bioethischen und der medizinethischen Diskussion

Die neue Leitwissenschaft unserer Gesellschaft ist - neben der Informationstechnologie - die Biologie. Doch mit den wissenschaftlichen Fortschritten wächst das Unbehagen an der neuen Bio-Kultur. Grundfragen der Bioethik und der medizinischen Ethik behandelt ein neues Buch. [mehr...]
05.04.
11:50
"Pig-Brother": Liveübertragung aus dem Stall
Seit heute Mittag kann unter der Internetadresse "http.//www.pig-brother.at" Schweinen, Schafen oder Kühen rund um die Uhr beim Essen, Schlafen oder anderen Dingen zugesehen werden. Mit diesem Projekt wollen Österreichs Jungbauern allen die Möglichkeit geben, die Landwirtschaft kennen zu lernen. [mehr...]
05.04.
10:20
Uni-Dienstrecht: Professoren begrüßen Neuregelung
Der Verband der Professoren und Professorinnen der österreichischen Universitäten (UPV) begrüßt die Bestrebungen um die Neuregelung des Hochschullehrer-Dienstrechts.  [mehr...]
04.04.
18:10
Waisenkinder-Planeten im Orionnebel
Die Entdeckung bisher unerklärter Himmelskörper im Orionnebel erregte letztes Jahr Aufsehen in der Astronomie. Jetzt stellten sich die unbekannten Objekte als frei bewegliche Planeten heraus. [mehr...]
04.04.
17:20
Fruchtbare Frauen riechen sexy
Woher wissen Männer, dass Frauen sich auf dem Höhepunkt ihrer fruchtbaren Tage befinden? Durch kurzes Riechen an ihrem Nachtgewand, meinen Wissenschaftler aus Texas. [mehr...]
04.04.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick