neuere Stories
Test zum Nachweis von Tiermehl im Futter
Spanische Wissenschaftler haben im Zuge der BSE-Krise einen Test entwickelt, mit dem beim lebenden Vieh und im Fleisch die Verfütterung von Tiermehl nachgewiesen werden kann.  [mehr...]
21.02.
12:00

Raumfähre Atlantis ist gelandet
Nach wiederholten Verzögerungen wegen Wetterproblemen ist die US-Raumfähre Atlantis am Dienstag in Kalifornien zur Erde zurückgekehrt.  [mehr...]
21.02.
09:50
Millionen mal die Erde?
Wenn sich Astrophysiker nicht verrechnen, gibt es noch Millionen und Abermillionen erdähnlicher Planeten. Nur 50 sind bisher bekannt. Die Existenz der anderen leitet Norman Murray von Kanadas Institut für Theoretische Astrophysik aus dem Licht von Sternen in unserer Galaxie ab.  [mehr...]
20.02.
18:50
Urlaub in der Umlaufbahn
Der amerikanische Geschäftsmann Dennis Tito hat den exklusivsten Pauschalurlaub der Welt gebucht: Am 30. April will er mit einem russischen Raumschiff zur Internationalen Raumstation ISS starten. [mehr...]
20.02.
18:30
Malaria im alten Rom - Ursache für den Niedergang?
War Malaria eine Ursache für den Untergang des Römischen Reiches? Hinweise auf eine Malariainfektion, die nun bei einer DNA-Analyse im Skelett eines Kindes gefunden wurden, nähren jedenfalls diese Theorie. [mehr...]
20.02.
18:00
Der Frühling naht, die Allergien auch
Trotz des derzeitigen Wetterumschwungs in Richtung Spätwinter: In diesen Tagen hat die Leidenszeit für alle, die an Allergien leiden, wieder begonnen. [mehr...]
20.02.
17:40

Den Krebs einschläfern
Wissenschaftler glauben, dass es möglich ist, Krebszellen in eine Art ewigen Schlafzustand zu versetzen. Man müsse dafür lediglich die Moleküle chemisch "nachahmen", die normale Zellen "vergreisen" lassen.  [mehr...]
20.02.
17:00
Das absolute Gehör hilft Babys beim Sprechen lernen
Menschen kommen mit dem absoluten Gehör auf die Welt. Erst später verlieren sie es, weil sie einen derart verfeinerten Sinn im Alltag nicht benötigen. [mehr...]
20.02.
16:00
Wohin mit dem Weltraummüll?
10.000 tote Satelliten und mehr als 100.000 kleinere Objekte kreisen zur Zeit im Orbit und niemand weiß, wohin damit. In der Wiener UNO-City beraten diese Woche Techniker und Rechtsexperten über die Lösung des Müllproblems im All.  [mehr...]
20.02.
15:00

Neue Primatenart auf Madagaskar entdeckt
Das im Westen Madagaskars neu entdeckte "einfarbige Wollmaki" ist ein Kilogramm schwer, hat ein schlichtes, graubraunes Fell und ist nachtaktiv.  [mehr...]
20.02.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick