neuere Stories
Jugendliche wählen Partner nicht aus nahem Umfeld
US-Soziologen haben die romantischen und sexuellen Beziehungen zwischen Jugendlichen einer High School erfasst und das Geflecht in Form eines Netzwerks visualisiert. Ihre Ergebnisse: Im Gegensatz zu vielen Netzwerken unter Erwachsenen gab es keine "Kerngruppe" von sexuell sehr aktiven Menschen, die zu vielen anderen Beziehungen aufbauen. Stattdessen kristallisierte sich eine Ringstruktur heraus. Die Jugendlichen wählten ihren neuen Partner nicht aus ihrem unmittelbaren Umfeld. [mehr...]
04.02.
08:30
Unbekanntes Leben in 11.000 Meter Meerestiefe
In den tiefsten Tiefen des Ozeans, rund 11.000 Meter unter dem Meeresspiegel, haben japanische Forscher eine überraschende Fülle bisher unbekannter Lebewesen entdeckt. [mehr...]
03.02.
20:00
Gedenkjahr: Doch keine Kreuze am Heldenplatz
Im Rahmen des Projekts "25 Peaces" zum Gedenkjahr 2005 wird es als Reaktion auf Kritik nun doch keine weißen Kreuze am Heldenplatz geben. Stattdessen will man Buchstaben- und Zahlensymbole anbringen. [mehr...]
03.02.
15:10
Schon bald Tsunami-Warnung aus Wien
In der Wiener UNO-City überwacht eine Organisation die Einhaltung des Atomtestsperrvertrags. Doch ihr weltweites Überwachungsnetz könnte auch anderen Zwecken dienen: zum Beispiel der Warnung vor Megawellen wie jener vom 26. Dezember. Die Umsetzung ist erstaunlich schnell möglich: Schon im März soll der Probebetrieb aufgenommen werden. [mehr...]
03.02.
14:40
Astronomen fanden Teil vermisster Materie im Weltall
Astronomen glauben nun wenigstens einen Teil der vermissten Materie im Weltall gefunden zu haben. Indem sie einen fernen Quasar gleichsam als Röntgenapparat einsetzten, fanden sie eine Menge Material im heißen Gas zwischen den Galaxien.  [mehr...]
03.02.
13:30
Bild: EPA
Eis der Westantarktis schmilzt schneller als gedacht
Die Schmelze der westantarktischen Eisdecke hat nach Angaben britischer Forscher schneller eingesetzt als bisher gedacht. Die Eisdecke verliert im Jahr 250 Kubikkilometer des gefrorenen Wassers. [mehr...]
03.02.
12:10
Mehr Selbstmorde als tödliche Autounfälle in Estland
In Estland sterben nach Angaben von Experten mehr Menschen durch Selbstmord als durch Autounfälle. In dem baltischen Staat werden europaweit die meisten Selbstmorde verübt. [mehr...]
03.02.
11:20
Ein digitaler "Spiegel des Dorian Gray"
Oscar Wilde's berühmtes Bildnis, das an Stelle des jungen Dorian Gray altert, gehört nicht mehr nur ins Reich der Dichtung: Ein französisches Forscherteam hat nun eine digitale "Spiegel"-Version entwickelt. [mehr...]
03.02.
11:00
Sonnenbaden reduziert Lymphdrüsenkrebs-Risiko
Sonnenbaden verringert einer neuen schwedischen Studie zufolge das Risiko, an Lymphdrüsenkrebs zu erkranken. Gleichsam eine Umkehrung der bisherigen medizinischen Lehrmeinung. [mehr...]
03.02.
09:20
Krebse aus der Urzeit im Haus des Meeres
Die mehr als 400 Millionen Jahre alten Pfeilschwanzkrebse wanderten schon vor Urzeiten am Meeresgrund. Nun auch im Aquarium des Wiener "Haus des Meeres". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.02.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick