neuere Stories
Hirschkuh als Leihmutter für fremde Art
Französische Forscher haben eine gewöhnliche Hirschkuh als Leihmutter für eine andere Spezies eingesetzt. Das Muttertier brachte ein Kitz des japanischen Sikawildes zur Welt. [mehr...]
23.10.
10:40
US-Studie: Jungbrunnen-Hormone wirken nicht
Nach der Erkenntnis, dass weibliche Sexualhormone nach der Menopause kaum positive - wenn nicht eher negative - Effekte auf die Gesundheit haben, kommt nun die nächste Enttäuschung bezüglich "Jungbrunnen-Hormone". [mehr...]
23.10.
09:40
Bakterien nutzen Radioaktivität als Energiequelle
Geologen haben in einer südafrikanischen Goldmine Bakterien entdeckt, die seit Jahrmillionen in völliger Isolation überleben. Das Besondere daran: 2,8 Kilometer unter dem Erdboden gibt es keine nennenswerte Energiequelle außer natürlicher Radioaktivität. Die Mikroben haben sich offenbar mit diesen Bedingungen arrangiert: Sie nutzen die Strahlungsenergie von Uranmineralien wie andere Organismen das Sonnenlicht. [mehr...]
23.10.
09:20
Wien bewirbt sich um Sitz für EU-Elite-Uni
Österreich wird sich um den Sitz der Zentrale des geplanten "European Institute of Technology" (EIT) bewerben. Das Forschungsnetzwerk soll ein "Flaggschiff" ähnlich den US-Elite-Unis werden. [mehr...]
20.10.
19:40
Erdbeer-Farbstoff verbessert Gedächtnis
Der Farbstoff Fisetin, der in Erdbeeren vorkommt, fördert die Speicherung von Informationen im Gehirn. Mäuse, denen im Tierversuch der Farbstoff verabreicht wurde, hatten danach ein besseres Erinnerungsvermögen. [mehr...]
20.10.
19:40
Bild: Max-Planck-Gesellschaft
Tarnmantel lässt Kupferkörper "verschwinden"
Physiker und Ingenieure haben einen "Tarnmantel" entwickelt, der Objekte unsichtbar machen soll. Er ist zwar noch nicht perfekt, kann aber schon einen Kupfer-Zylinder "verschwinden" zu lassen. [mehr...]
20.10.
17:00
Bild: science.ORF.at
Größte Primzahl bisher: Fast zehn Millionen Stellen
Zwei US-Forscher haben die bisher größte Primzahl bestimmt. Sie hat ausgeschrieben mehr als 9,8 Millionen Stellen (genau 9,808.358), zu ihrer Berechnung waren 700 Computer notwendig. [mehr...]
20.10.
15:20
Studie: Hälfte der Manager hat schlechtes Gewissen
Ethik wird in Unternehmen immer wichtiger. Eine Wiener Studie ergab, dass rund 50 Prozent der heimischen Manager unter schlechtem Gewissen leiden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.10.
15:10
Studie: Wie Porno-Texte Frauen konstruieren
Reduzieren pornografische Texte Frauen auf die Rolle willenloser und passiver Objekte? Zum größten Teil ja, meint ein Grazer Anglist. Er hat über 500 aktuelle englischsprachige Porno- und Erotikgeschichten empirisch untersucht und miteinander verglichen. [mehr...]
20.10.
14:30
Status der rumänischen Wissenschaftspolitik
Ab 1. Jänner 2007 nimmt Rumänien als EU-Mitglied am - dann siebenten - EU-Forschungsrahmenprogramm teil. Eine kurze Bestandsaufnahme der Wissenschaftspolitik des Landes am Schwarzen Meer. [mehr...]
20.10.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick