neuere Stories

Röntgen: Automatische Erfassung der Strahlendosis
Im Röntgeninstitut des Donauspitals in Wien wurde weltweit erstmals eine nahezu lückenlose automatische Erfassung der Strahlendosiswerte sämtlicher Röntgenuntersuchungen verwirklicht. [mehr...]
18.12.
14:10
Bild: Photodisc
ÖH-Wahl: Höhere Wahlbeteiligung durch E-Voting?
Durch die Einführung von E-Voting würde sich die traditionell geringe Beteiligung der Studenten an den Hochschülerschafts(ÖH)-Wahlen deutlich erhöhen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien. [mehr...]
18.12.
12:20
Knochenbruch-Simulator soll Astronauten helfen
Astronauten der NASA sollen künftig auch in der Lage sein, Knochenbruch-Notoperationen im Weltall durchzuführen. Ein in der Schweiz entwickeltes Simulationsgerät soll die Voraussetzungen dafür schaffen. [mehr...]
18.12.
10:40

Gen-Mäuse produzieren Malaria-Impfstoff
Neue Hoffnung im Kampf gegen Malaria wecken Gen-Mäuse, die mit ihrer Milch einen Impfstoff produzieren. Der Stoff habe vier von fünf infizierten Affen vor einer Malaria-Erkrankung geschützt, berichten US-Forscher. [mehr...]
17.12.
23:00

Erste Influenza-Erkrankungen in Europa
Derzeit gibt es noch keine Influenza-Erkrankungen in Österreich. Laut FluNet, dem Überwachungssystem der WHO, gibt es in Frankreich, Belgien, Großbritannien, der Schweiz und Tschechien aber bereits vereinzelte Fälle. Auch in den USA wurden Ausbrüche gemeldet. [mehr...]
17.12.
18:30
Proteine gegen Knochenschwund
Längerfristige Schwerelosigkeit bei Weltraumflügen kann zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Knochenschwund ist eines davon, das bei der Rückkehr zur Erde zu ernsthaften Verletzungen führen kann. Im All wurde nun an Mäusen erstmals ein Protein getestet, das sowohl Astronauten im Weltall als auch Osteoporose-Patienten auf der Erde helfen soll. [mehr...]
17.12.
18:00

Studie: Werdende Väter leiden an Depressionen
Einer australischen Studie zufolge leiden werdende Väter an Depressionen. Männer, deren Frauen schwanger seien, legten deshalb an Gewicht zu und griffen eher zur Flasche, besagt die am Montag veröffentlichte Untersuchung des Flinders Medical Centre (FMC). [mehr...]
17.12.
17:30
Österreichs Schüler sind "Lesemuffel"
Österreichs Schülern wurde laut der Anfang Dezember präsentierten PISA-Studie zwar hohe Lesekompetenz zugesprochen. Wie die am Sonntag veröffentlichten Details der Untersuchung allerdings zeigen, sind die heimischen Jugendlichen keineswegs begeisterte Leser. [mehr...]
17.12.
14:20
Gentech-Kur soll Sehstörungen im Alter heilen
Die Altersbedingte Makuladegeneration ist die häuftigste Ursache von Sehstörungen im Alter. Bisherigen Therapieansätzen fehlte der durchschlagende Erfolg. Nun wurden erstmals gentechnisch hergestellte Netzhautzellen in Lebewesen transplantiert. Das hoffnungsträchtige Ergebnis: Blinde Ratten konnten wieder sehen.  [mehr...]
17.12.
14:10

Umweltfreundlicher Treibstoff aus Hühnerdung?
Eine ungewöhnliche Mischung soll umweltfreundlichen Treibstoff liefern und gleichzeitig ein Entsorgungsproblem von Hühnerzüchtern lösen: Flüssiger Hühnerdung gemischt mit Diesel könnte Energie liefern und die Verschmutzung von Gewässern durch Geflügelmist mindern. [mehr...]
17.12.
13:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick