News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Artus-Saga: Bisher unbekanntes Fragment entdeckt
Ein bisher unbekanntes Fragment eines Textes aus dem Sagenzyklus um König Artus hat ein Forscher in der Bibliothek des Augustinerklosters in Erfurt entdeckt. [mehr...]
21.07.
17:00
Niedriger Sozialstatus lässt Zellen schneller altern
Dass sich ein niedriger Sozialstatus negativ auf die Gesundheit auswirken kann, haben schon einige Studien gezeigt. Britische Forscher haben nun den Zusammenhang auf Zellniveau bewiesen: Sozial schlechter Gestellte sind ihnen zufolge sieben "biologische Jahre" älter. [mehr...]
21.07.
16:40
Menschen-Klone hätten kaum Identitätsproblem
Sollte es jemals menschliche Klone geben, werden diese kaum Identitätsprobleme haben: jedenfalls nicht auf Grund ihrer genetischen Identität mit Vater oder Mutter, meint eine österreichische Expertin. [mehr...]
21.07.
16:20
Frühe Besiedelung der Sahara war klimaabhängig
Deutsche Forscher haben die Wanderungen des Menschen der Vorzeit durch die heutige Sahara verfolgt: Der Klimawandel vor 7.000 Jahren war der Motor für die kulturelle Entwicklung Afrikas.  [mehr...]
21.07.
14:30
Studie: Kinder müssen sich mehr bewegen
Kinder müssen sich deutlich mehr bewegen als bisher empfohlen, um späteren Herzleiden vorzubeugen - und zwar: Nicht nur 60 Minuten, sondern mindestens 90 Minuten pro Tag. [mehr...]
21.07.
13:50
Kinder-Uni in Wien endet mit großer Sponsionsfeier
Bei Blitzlichtgewitter und mit Fanfaren haben am Freitag etwa 2.000 junge Absolventen der KinderuniWien den Titel "Magister/Magistra universitatis iuvenum" (Magister der Kinderuni) verliehen bekommen. [mehr...]
21.07.
13:10
Bild: dpa
Weniger Bienen - Vielfalt der Pflanzen schwindet
In wenigstens zwei Ländern Europas nimmt die Vielfalt von Bienenarten dramatisch ab. Ein internationales Team fand entsprechende Verluste unter jenen Pflanzen, die auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen sind. [mehr...]
21.07.
11:40
Stammzelltherapien: Private Institute als Anbieter
Auch wenn sich der US-Präsident George W. Bush gegen eine staatliche Förderung der embryonalen Stammzellenforschung querlegt: International hat sich längst ein Grauer Markt für teils obskure "Stammzelltherapien" gebildet. [mehr...]
21.07.
10:50
ZAMG: Ältester Wetterdienst der Welt wird 155 Jahre
Der älteste Wetterdienst der Welt feiert Geburtstag: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Hohen Warte in Wien-Döbling wird am kommenden Sonntag 155 Jahre alt. [mehr...]
21.07.
09:10
Afrika: "Magma-Tunnel" ließ Erde reißen
Es ist der größte einzelne Riss in kontinentaler Erdkruste, der bisher in der Ära der Erdbeobachtung mit Hilfe von Satellitenbildern entdeckt worden ist. Die 60 Kilometer lange, stellenweise bis zu acht Meter breite Spalte hat sich im Vorjahr in der Afar-Senke in Nordostafrika gebildet und könnte einen neuen Ozean entstehen lassen. Geologen haben seither das Phänomen untersucht: Sie gehen davon aus, dass ein ebenso langer "Magma-Tunnel" in der Kruste ein Hauptmotor für die Bildung der Spalte war. [mehr...]
21.07.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick