Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2191 bis 2200 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Japan will Fangquote für Wale mehr als verdoppeln
Japan will seine Fangquote von Zwergwalen für "wissenschaftliche Zwecke" mehr als verdoppeln. Gleichzeitig soll die Jagd auf als bedroht geltende Tiere wie Buckelwale ausgedehnt werden. [mehr...]
20.06.
08:40
Illegaler Handel gefährdet die letzten Orang-Utans
Der illegale Handel mit Orang-Utans gefährdet den Bestand dieser letzten Menschenaffen in Südostasien. Bis zu 1.100 Tiere werden jährlich auf Märkten in Indonsien verkauft, wo sie als Statussymbole gelten. [mehr...]
17.06.
14:40
Bild: dpa
Sexuallockstoffe beeinflussen Kaufverhalten
Mit Sexualduftstoffen, die im Schweiß vorkommen, lässt sich das Kaufverhalten von Testpersonen steuern, wie Wissenschaftler des Lehrstuhls für Marketing der Universität Wien herausgefunden haben.  [mehr...]
17.06.
09:10
Aussterben der Moas durch späte Fruchtbarkeit?
Das Aussterben der straußenähnlichen Moas in Neuseeland ist nach jüngsten Untersuchungen durch ihr langsames Wachstum und ihre spät einsetzende Fortpflanzungsfähigkeit mitverursacht worden.  [mehr...]
16.06.
09:20
Springende Gene machen Gehirne einzigartig
US-Forscher wollen den Grund dafür gefunden haben, warum kein Gehirn dem anderen gleicht: Unsere Denkorgane sind deswegen so individuell gebaut, weil "jumping genes" in den Nervenzellen für genetische Vielfalt sorgen. [mehr...]
16.06.
08:50
Fehlendes Rezeptormolekül lässt Tumoren wachsen
Das Fehlen eines Rezeptormoleküls (Trail-Rezeptor DR4) trägt beim Menschen zum Wachstum von Tumoren des Eierstocks bei. Diesen Zusammenhang belegte ein Team der Medizinischen Universität Wien (AKH). [mehr...]
15.06.
11:10
Nanoteilchen zerstören Krebszellen von innen
Wenn High-Tech und Antike kombiniert werden, kann ein Durchbruch in der medizinischen Forschung herauskommen. Das zeigt eine aktuelle Arbeit von Wissenschaftlern der Universität Michigan: Sie schleusten "Trojanische Pferde" in Form von Nanopartikeln durch die Wände von Krebszellen. Im Inneren angelangt, schwärmten die Teilchen aus und verzögerten deutlich das Wachstum der bösartigen Zellen. Die Forscher hoffen auf klinische Tests innerhalb der nächsten zwei Jahre. [mehr...]
15.06.
08:30
"Bio 2005": Größter Biotech-Konvent in USA
Das größte Forum, das die Biotechnologie weltweit kennt: Vom 19. bis 22. Juni findet in Philadelphia die "Bio 2005" statt, an der 18.000 Personen aus 58 Staaten sowie 1.100 Unternehmen als Aussteller teilnehmen. [mehr...]
14.06.
14:00
Sonnenstürme treiben Pottwale an die Nordseeküste
Sonnenstürme können Pottwale einer aktuellen Studie zufolge an die Strände treiben. Schon seit Jahrhunderten werden die großen Meeressäuger fehlgeleitet, wenn starke Sonnen-Eruptionen das Magnetfeld auf der Erde stören. [mehr...]
14.06.
11:30
Bild: dpa
Rauchen und Fettleibigkeit beschleunigen Alterung
Raucher und stark Übergewichtige altern schneller: Das haben britische Forscher bei der Untersuchung von 1.122 gesunden Frauen im Alter von 18 bis 76 Jahren festgestellt.  [mehr...]
14.06.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick