Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2281 bis 2290 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
George W. Bush: Namenspatron für Schwammkugelkäfer
Die Benennung einer neu entdeckten Schwammkugelkäfer-Art nach US-Präsident George W. Bush sorgt für Streit unter den Zoologen. "Religion und Politik sollten bei der Benennung von Tieren ausgeblendet werden", sagte der Sekretär des Internationalen Tiernamen-Ausschusses (ICZN), Andrew Polaszek. [mehr...]
20.04.
20:00
BirdLife: Windkraftwerke für Vögel nicht harmlos
Vertreter der Vogelschutzorganisation BirdLife warnen davor, die Gefahr von Windkraftanlagen für Vögel angesichts einer am Montag in St. Pölten präsentierten Studie zu verharmlosen.  [mehr...]
20.04.
12:10
"Leck" im globalen Stickstoffhaushalt entdeckt
Natürliche Stickstoffverbindungen sind der Dünger der Weltmeere. Allerdings gibt es in manchen Regionen der Ozeane viel zu wenig davon. Ein internationales Forscherteam hat nun herausgefunden, warum: So genannte Anammox-Bakterien entfernen über eine spezielle Stoffwechselreaktion die begehrten Moleküle aus der Nahrungskette. [mehr...]
19.04.
15:10
"Ageism": Diskriminierung älterer Menschen
Negative Altersbilder herrschen in der derzeitigen Diskussion zur "Überalterung" der Gesellschaft vor. Dabei kommt es zu einer neuen Form der Diskriminierung, die sich analog zu Rassismus oder Sexismus als "Ageism" bezeichnen lässt. Dahinter steckt oft die eigene Angst vor Bedürftigkeit und Gebrechlichkeit im Alter. "Frailty", Gebrechlichkeit, lautete auch das Motto des 8. Wiener Internationalen Geriatriekongresses, der im April stattfand. [mehr...]
19.04.
15:00
Gezeiten in See unter dem Eispanzer des Südpols
Der riesige Vostok-See unter dem antarktischen Eis hat Gezeiten wie die Ozeane. Das haben Messungen deutscher, russischer und japanischer Forscher per Satellit und an Ort und Stelle erstmals belegt. [mehr...]
19.04.
08:50
"Afrikas ältester Fisch" in Südafrika entdeckt
Die versteinerten Überreste von "Afrikas ältestem Fisch" haben Forscher in der Nähe von Kapstadt (Südafrika) entdeckt. Teile des auf 450 Millionen Jahre geschätzten Fossils waren bereits 1994 gefunden worden. [mehr...]
18.04.
09:20
Kreuzung aus Wal und Delphin hat Nachwuchs
In einem Meerespark auf Hawaii ist ein Abkömmling eines so genannten Wolphins zur Welt gekommen. Dabei handelt es sich um eine seltene Kreuzung aus einem Wal und einem Delphin.  [mehr...]
15.04.
15:50
Stammzellen: Gelähmte Hunde bewegten sich wieder
Zellen aus dem Geruchsnerv haben gelähmten Hunden wieder zu einfachen Bewegungen verholfen. Innerhalb eines Monats war jeder der neun so behandelten Hunde zu ruckartigen Bewegungen der Hinterläufe fähig. Drei können sogar ihren Herrchen Bescheid geben, wenn ihre Blase voll ist. [mehr...]
15.04.
12:20
Neandertaler aßen fast nur Fleisch
Die Neandertaler verzehrten fast ausschließlich Fleisch - und das am liebsten vom Mammut, Riesenhirsch und Wollnashorn. Dies haben erste Untersuchungen an den Knochen von bisher sieben Neandertalern gezeigt. [mehr...]
15.04.
09:00
Erstmals ein Rennpferd geklont
Französische und italienische Forscher haben erstmals ein Rennpferd geklont. Das Fohlen mit dem Kunstnamen "Pieraz-Cryozootech-Stallion" wurde bereits am 25. Februar geboren. [mehr...]
14.04.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick