Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (5121 bis 5130 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Maul- und Klauenseuche in Großbritannien
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Großbritannien hat weltweit Besorgnis erregt und Regierungen zum sofortigen Importstopp für britische Tiere und Tierprodukte veranlasst.  [mehr...]
22.02.
14:40
Gentechnisch manipulierte Forellen sind nicht besser
Wildlebende Forellen, die mit einem Wachstumshormon genetisch verändert wurden, wachsen nicht effektiver als traditionell durch Domestizierung und Ausleseverfahren gezüchtete Artgenossen. [mehr...]
21.02.
19:00
Virus zur Gen-Therapie
In fünf Jahren schon wollen Wissenschaftler ein künstliches Virus herstellen können. Dieser soll zur Gen-Manipulation neuer Pflanzen und Tiere beitragen oder zur Gen-Therapie gegen bestimmte Krankheiten dienen.  [mehr...]
21.02.
17:40
Geschlechtshormon schafft Kontakte
Sind Östrogene gut fürs Denken? Das weibliche Geschlechtshormon scheint die Verknüpfung von Neuronen in dem Bereich des Gehirns zu fördern, der für das Gedächtnis und die räumliche Orientierung zuständig ist.  [mehr...]
21.02.
15:00
Test zum Nachweis von Tiermehl im Futter
Spanische Wissenschaftler haben im Zuge der BSE-Krise einen Test entwickelt, mit dem beim lebenden Vieh und im Fleisch die Verfütterung von Tiermehl nachgewiesen werden kann.  [mehr...]
21.02.
12:00

Den Krebs einschläfern
Wissenschaftler glauben, dass es möglich ist, Krebszellen in eine Art ewigen Schlafzustand zu versetzen. Man müsse dafür lediglich die Moleküle chemisch "nachahmen", die normale Zellen "vergreisen" lassen.  [mehr...]
20.02.
17:00

Neue Primatenart auf Madagaskar entdeckt
Das im Westen Madagaskars neu entdeckte "einfarbige Wollmaki" ist ein Kilogramm schwer, hat ein schlichtes, graubraunes Fell und ist nachtaktiv.  [mehr...]
20.02.
13:20
Lebenserwartung steigt vorerst nicht über 85 Jahre
Allen Fortschritten der Medizin zum Trotz wird die Lebenserwartung des Menschen in diesem Jahrhundert ein Mittel von 85 Jahren nicht überschreiten.  [mehr...]
19.02.
14:40
Parkinson-Heilung mit Stammzelltherapie?
Erfolgreiche Versuche, mit embryonalen Stammzellen die Parkinson-Krankheit zu beheben, drohen an politischen Hürden zu scheitern. Denn auch in den USA wird befürchtet, dass für das Klonen von Embryonen zu therapeutischen Zwecken bald der öffentliche Geldhahn abgedreht wird. [mehr...]
19.02.
13:40

Alle Jahre wieder: Die Zugvögel kommen
Bald kehren Schwalben, Störche und Co wieder nach Österreich zurück. Hauptantrieb für die jährlichen Wanderungen sind allerdings nicht etwa die Temperaturen, sondern vielmehr das wechselnde Nahrungsangebot, meint Andreas Ranner von der Vogelschutzorganisation BirdLife. [mehr...]
18.02.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick