Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2201 bis 2210 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: EPA
US-Forscher entwickeln Impf-Tomate gegen SARS
US-Forscher haben eine Gentech-Tomate entwickelt, die einmal gegen die Lungenkrankheit SARS schützen könnte. Die Impf-Tomate produziert ein Bruchstück eines SARS-Proteins. [mehr...]
14.06.
09:40
Neuronen-Manufaktur im Reagenzglas
Entgegen einer alten Lehrmeinung werden auch im Gehirn des Erwachsenen laufend neue Nervenzellen gebildet. US-Forscher haben nun die komplette Entwicklung - von der Stammzelle bis zum fertigen Neuron - erfolgreich im Reagenzglas durchgeführt. Bis jetzt allerdings nur bei Mäusen. [mehr...]
14.06.
08:30
Bioethik-Referendum in Italien vor dem Scheitern
Das Referendum über die künstliche Befruchtung in Italien steht vor dem Scheitern. Bis zur Schließung der Wahllokale am Sonntag, dem ersten Abstimmungstag, wählten nur 18,7 Prozent der Wahlberechtigten. [mehr...]
13.06.
10:50
Dattelpalme aus 2.000 Jahre altem Samen gezogen
Israelische Wissenschaftler haben den 2.000 Jahre alten Samen einer Dattelpalme wieder zum Keimen gebracht. Sie wurden bei Ausgrabungen in der Felsenfestung Masada gefunden. [mehr...]
13.06.
09:20
Gentech-Marillen werden vorerst nicht freigesetzt
Die Uni für Bodenkultur in Wien forscht seit Jahren in Gewächshäusern an gentechnisch veränderten Marillenbäumen. Laut Ministerin Gehrer (ÖVP) sollen sie "in nächster Zeit" nicht freigesetzt werden. [mehr...]
09.06.
12:30
Lösen kleine RNA-Moleküle Krebs aus?
Während der letzten Jahre wurde eine völlig neue Klasse genetischer Regulatoren entdeckt: so genannte Mikro-RNAs, die beispielsweise in Wachstum und Embryonalentwicklung von Tier und Mensch eingreifen. Nun haben US-Forscher herausgefunden, dass diese kleinen Moleküle auch eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Krebs spielen. [mehr...]
09.06.
08:30
Orgasmusstörungen teilweise genetisch bedingt
Über den Orgasmus einer Frau bestimmen auch ihre Gene. Orgasmusschwierigkeiten sind zu einem Drittel bis knapp zur Hälfte Veranlagung, wie britische Forscher bei einer Studie mit Zwillingen herausgefunden haben. [mehr...]
08.06.
11:20
Samenqualität: "Sperm Competition" auch bei Männern?
Der Spruch vom "Tier im Mann" scheint weniger ein Gemeinplatz als eine Tatsachenbeschreibung zu sein, zumindest wenn man einer neuen Studie Glauben schenkt. Wie australische Forscher herausgefunden haben, schlagen sexuell kompetitive Situationen nicht nur im Tierreich auf die Samenproduktion durch, sondern auch bei Männern. Wenn ihnen kurz vor der Ejakulation Bilder eines Sexualakts von zwei Männern mit einer Frau gezeigt werden, steigt der Prozentsatz der beweglichen Spermien. [mehr...]
08.06.
08:30
Riesenlurch in Museum wieder entdeckt
Überreste eines prähistorischen, sieben Metern langen Riesenlurchs wurden jahrzehntelang unerkannt im Pariser Museum für Naturgeschichte gelagert, wie zwei Paläontologen herausfanden. [mehr...]
07.06.
15:30
Bild: Photodisc
Fliegen mit gutem Gedächtnis sterben früher
Ein gutes Gedächtnis hat seinen Preis. Forscher der Universität von Freiburg in der Schweiz haben herausgefunden, dass Fliegen mit Erinnerungen stressanfälliger sind und rascher sterben.  [mehr...]
07.06.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick