Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (5041 bis 5050 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Europäische Ethik-Gruppe über Stammzellenforschung
Ein eingeschränktes Ja zur Stammzellenforschung, ein klares Nein zur Instrumentalisierung von Frauen - das sagt ein Gutachten der Ethik-Gruppe der Europäischen Kommission (EGE). Gruppenmitglied Ina Wagner gibt in ihrem Original-Beitrag für science.orf.at einen Überblick über weitere Standpunkte der EGE. [mehr...]
26.03.
17:10
Sprechende Jäger machen mehr Beute
Wer kommunizieren kann, hat mehr Jagderfolg. Ein lange vermuteter Zusammenhang zwischen der Entstehung der Sprache und dem Überleben der menschlichen Spezies konnte jetzt bewiesen werden. [mehr...]
26.03.
16:40
Geheimnis des Kuckucks gelüftet
Der Kuckuck gilt als großer Schmarotzer und Trittbrettfahrer. Er legt seine Eier in anderer Vögel Nest und hofft, dass diese seine Brut aufziehen. Manche der Zieheltern merken das und schmeißen die Eier raus. Andere allerdings nicht. Nun gibt es eine neue Theorie, warum das so ist. [mehr...]
26.03.
16:00
Norweger wollen Delphine zu Forschungszwecken töten
Norwegen ist eines der zwei Länder, die trotz internationalem Verbot noch kommerziellen Walfang betreiben. Nun wollen die Norweger auch 60 Delphine fangen, um herauszubekommen, wie diese sich im Ökosystem "Meer" verhalten. [mehr...]
26.03.
15:50

Zum Thema "Menschendesign"
Das Jahr 2000 stand ganz im Zeichen des Gen-Hype. Was genetisch möglich, unmöglich und vertretbar scheint, wird seit der Entzifferung des Humangenoms heftig diskutiert. Der ORF brachte jetzt zum Thema "Menschendesign" eine CD heraus. [mehr...]
26.03.
13:20
Sommerzeitbeginn am Sonntag
Astronomisch betrachtet hat der Frühling bereits am Dienstag begonnen, die Sommerzeit gilt ab diesem Wochenende. Samstag Nacht werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt und sonntags wird so manche "innere Uhr" ein wenig aus dem Takt sein. [mehr...]
23.03.
16:50
Spurenlese am Meeresboden
Die Eisberge in der Antarktis nehmen kontinuierlich ab.
Was es mit der Bewegung der weißen Kolosse auf sich hat, wurde nun von Amerikanischen Wissenschaftlern genauer erforscht. Sie gingen der Sache im wahrsten Sinn des Wortes auf den Grund. [mehr...]
23.03.
14:50
BSE-Erreger wird beim Artensprung gefährlicher
Der Erreger von BSE ist schon bei Rindtieren gefährlich genug. Nun wurde bewiesen, dass sich das Krankheitsrisiko beim Artensprung auf Menschenaffen weiter erhöht.  [mehr...]
23.03.
14:20
Bild: Photodisc
Biosensor entdeckt Salmonellen und Co.
Es gibt eine neue Methode, schädliche Bakterien in Lebensmitteln zu entdecken. Ein tragbares Gerät mit Biosensoren weist krankmachende Mikroorganismen innerhalb kürzester Zeit nach. [mehr...]
22.03.
16:20
Wasser: Frage des Überlebens
Am heutigen Weltwassertag darf daran erinnert werden: Während die Wasserressourcen in Österreich sowohl qualitativ als auch quantitativ hervorragend sind, wird mangelnder Zugang zum kühlen Nass in vielen Teilen der Welt immer mehr zur Überlebensfrage. Konflikte und Kriege scheinen vorprogrammiert. [mehr...]
21.03.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick