Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1431 bis 1440 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: ESO
"Schnappschuss" der Spiralgalaxie NGC 300
Aufnahmen ferner Galaxien sind für Astronomen von elementarer Bedeutung. Ein gelungener "Schnappschuss" der Spiralgalaxie NGC 300 wurde nun vom European Southern Observatory (ESO) präsentiert. [mehr...]
08.08.
12:50

Österreicher leitet Mars-Mission
Im Juni 2003 startet der Wettlauf zwischen Europa und den USA um den Mars. Zeitgleich wird je eine Mission zum roten Planeten unterwegs sein, um nach Spuren von Leben zu suchen. Der Leiter der Europäischen Mission ist ein Österreicher. [mehr...]
06.08.
14:30

Großer Asteroid kommt Mitte August Erde "nahe"
Ein Asteroid mit einem Durchmesser von 600 Metern wird Mitte August in rund 540.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbei rasen. Nach Angaben der NASA besteht aber keinerlei Gefahr einer Kollision. [mehr...]
06.08.
09:20
Bild:Hubble
"Interstellarer Hamburger" entdeckt
Einen etwas anderen Burger hat das Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt. Der so genannte "Gomez's Burger" besteht im Gegensatz zu irdischen Varianten nicht aus Fleisch und Brot, sondern aus Gasen und Staub. [mehr...]
02.08.
15:40
Wie schwarze Löcher kollidieren
Eines der spektakulärsten Phänomene im Kosmos ist die Kollision zweier supermassiven schwarzen Löcher im Zuge der Fusion zweier Galaxien. Bislang gab es dafür keinerlei Beweise, doch nun haben Astronomen erstmals ein mathematisches Modell entwickelt, dass auch die Fusion der beiden schwarzen Löcher belegt. [mehr...]
01.08.
18:10
Österreichs Beiträge zur Kometen-Mission "Rosetta"
Anfang Jänner 2003 startet die Raumsonde "Rosetta" der Europäischen Weltraumorganisation ESA zum Kometen "Wirtanen". Zahlreiche Experimente werden dann unter österreichischer Beteiligung durchgeführt. [mehr...]
01.08.
12:30

Teleskop spürt Gasnetze und Gravitationsflüsse auf
Das Weltraumteleskop Chandra hat Astronomen mit der Entdeckung eines "Netzes aus heißem Gas und dunkler Materie" begeistert. Beide konnten bisher noch nie nachgewiesen werden. [mehr...]
01.08.
09:20
Bild: Photodisc
Neue Teleskope als "Erdenwächter"
Die Asteroiden-Gefahr aus dem Weltall wollen Wissenschafter mit neuen Frühwarnsystemen verringern. Bis jetzt seien erst 50 Prozent der großen Asteroiden ausgemacht, die bei einer Kollision mit der Erde zahlreiche Arten vernichten könnten. [mehr...]
31.07.
11:20

Asteroid doch nicht auf Kollisionskurs zur Erde
Die NASA hat endgültig Entwarnung gegeben: Der Asteroid 2002 NT7 werde im Jahr 2019 nicht mit der Erde kollidieren und auch 2060 wohl keine Gefahr sein, wie genauere Beobachtungsdaten bestätigt hätten. [mehr...]
29.07.
16:50
Asteroid auf Kollisionskurs mit der Erde
Ein erst vor wenigen Wochen entdeckter Asteroid kann die Erde in nicht allzu ferner Zukunft ernsthaft in Gefahr bringen: Laut nun veröffentlichten ersten Berechnungen befindet sich der Himmelskörper auf Kollisionskurs mit der Erde - und könnte im Jahr 2019 auf den Planeten prallen. Dabei würde der Gesteinsbrocken immense Verwüstungen anrichten. [mehr...]
24.07.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick