Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4231 bis 4240 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Massive Umorganisation der Uni Wien steht bevor
Die größte Hochschule Österreichs könnte schon bald nicht mehr wieder zu erkennen sein - zumindest was ihre Organisation betrifft: Mit fast 65.000 Studierenden ist die Universität Wien mit Abstand die größte Universität des Landes. Jede einzelne ihrer Fakultäten ist schon fast eine Uni für sich. Und genau diese Fakultäten könnten bereits ab 1. Jänner 2004 der Vergangenheit angehören. Im Rektorat überlegt man nämlich, die althergebrachten Fakultäten durch andere Organisationseinheiten zu ersetzen, schreibt der "Standard" in seiner heutigen Ausgabe. [mehr...]
28.10.
13:10
Bild: APA
Tiroler Medizin Uni: Hans Grunicke neuer Rektor
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) bestellt nach langem Tauziehen zwischen den zuständigen Gremien im Wege der Ersatzvornahme Hans Grunicke zum neuen Rektor der Medizin-Universität Innsbruck.  [mehr...]
27.10.
15:20
Tagung: Zukunft der Geisteswissenschaften
Sind die Geisteswissenschaften zu sperrig, unrentabel, gar überflüssig? Eine Tagung in Berlin diskutierte ihre Rolle und Funktion heute - und stellte die Frage nach etwaigen "Schlüsselthemen". [mehr...]
27.10.
14:10
Akademiker-Arbeitslosigkeit nimmt weiter rasant zu
Die Zahl der arbeitslosen Akademiker in Österreich steigt weiterhin rasant an. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) waren Ende September 989 Akademiker oder 15,4 Prozent mehr betroffen als ein Jahr zuvor. [mehr...]
27.10.
12:30
Patient Mann: Kongress zur Männergesundheit
Bis Sonntag findet in Wien der Weltkongress zur Männergesundheit statt. Vieles ist bekannt - etwa dass Männer seltener zum Arzt gehen als Frauen, doch dieses Wissen muss auch Eingang in die ärztliche Praxis und in das Bewusstsein der männlichen Patienten finden. [mehr...]
24.10.
16:30
Bild: UB Leipzig
Lehrbuch: Schon Pharaonen kauten Kaugummi
Ein historisches Lehrbuch - der "Papyrus Ebers" - beweist es: Schon die Pharaonen kauten Kaugummi. Als Mittel gegen Mundgeruch wurden kleine Kügelchen aus verschiedensten Zutaten verwendet. [mehr...]
24.10.
12:50
Deutliches Plus an heimischen Studienanfängern
Knapp vor Ende der regulären Inskriptionsfrist Ende Oktober zeichnet sich erneut ein deutliches Plus bei den Studentenzahlen an den heimischen Universitäten ab - sowohl bei Erstinskribenten, als auch bei den Gesamtstudentenzahlen. [mehr...]
23.10.
16:20

Internationales Burgen-Symposium in Krems
Am Symposium "Burg & Funktion" in Krems werden die Funktionen mittelalterlicher Burgen als wirtschaftliche, repräsentative und fortifikatorische Knotenpunkte im Siedlungsbild der Zeit diskutiert. Aktuelle Ergebnisse der Mittelalterarchäologie werden den zeitgenössischen Bildern und Schriften gegenübergestellt.  [mehr...]
23.10.
14:00
Bild: Photodisc
EU-Parlament: Für die Stammzellenforschung?
Im Konflikt um die Förderung der embryonalen Stammzellenforschung mit Mitteln aus dem EU-Haushalt könnte das Europaparlament eine Aufhebung des derzeit geltenden Moratoriums fordern. [mehr...]
22.10.
17:00
Offener Informationszugang für alle gefordert
Seit langem wird - gerade in der Wissenschaft - über den freien Zugang zu Information diskutiert. Unter anderem existieren mittlerweile eine Reihe von Initiativen, die Forschungsergebnisse bzw. in Fachjournals publizierte Studien offen zugänglich machen wollen. In Berlin ist nun eine Konferenz zu diesem Thema zu Ende gegangen - mit der Unterzeichnung der "Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen". [mehr...]
22.10.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick