Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1181 bis 1190 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Studie dämpft Hoffnungen auf Wasser auf dem Mond
Auf dem Mond gibt es - anders als bisher erwartet - wohl keine größeren Wasservorkommen. Das schließen US-Astronomen aus Beobachtungen mit dem weltgrößten Radioteleskop in Arecibo (Puerto Rico). [mehr...]
13.11.
10:30
Bild: ESA
Seibersdorf Research startet mit China ins All
Österreich liefert Hochtechnologie für die chinesische Raumfahrt: Seibersdorf Research hat vergangene Woche einen Kooperationsvertrag mit der Chinesischen Raumfahrtbehörde abgeschlossen. "Double Star" ist der erste Schritt in einen neuen Hoffnungsmarkt. [mehr...]
12.11.
15:00
Bild: EPA
"Weißbuch" zur europäischen Raumfahrt präsentiert
Die EU-Kommission will Investitionen in die europäische Raumfahrt stärker fördern. Dies ist Teil des am Dienstag von Forschungskommissar Philippe Busquin vorgestellten Aktionsplans zur "European Space Policy". [mehr...]
11.11.
16:20
Bild: APA
Wetteraussichten für Mondfinsternis bescheiden
Die Wetteraussichten für die totale Mondfinsternis in der Nacht auf den kommenden Sonntag lauten nicht gerade berauschend. Speziell im Flachland dürfte es eher trüb mit Hochnebel sein. [mehr...]
07.11.
13:10
Forscher untersuchen "Mars-Boden" in Chile
Ein internationales Forscherteam hat Bodenproben aus der Atacama-Wüste im Norden Chiles untersucht - und dabei mit ausgefeilten Analysemethoden winzige Spuren organischer Materie festgestellt. Jene besonders trockene Erde weist aber große Übereinstimmungen mit dem - echten - Mars-Boden auf. Die interessante Schlussfolgerung: Bisherige Experimente könnten auf dem Roten Planeten schlicht deshalb keinerlei organische Substanzen entdeckt haben, weil sie unter "falschen" Bedingungen suchten. [mehr...]
06.11.
17:30
Bild: NASA
Seltsamer Schleim nimmt "Chandra" die Sicht
Mysteriöser Schleim nimmt dem NASA-Weltraumteleskop Chandra einen Teil seiner Sicht. Seit 1999 sucht es im All nach Röntgenstrahlen, die von Quasaren oder Schwarzen Löchern ausgesandt werden. [mehr...]
05.11.
20:00
Raumsonde Voyager 1 am Rande des Sonnensystems
Auf ihrem Weg in die Milchstraße hat die US-Raumsonde Voyager 1 einen neuen Rekord aufgestellt. Mehr als 26 Jahre nach ihrem Start von der Erde ist die Sonde inzwischen 13,5 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt und dringt am Rande unseres Sonnensystems in den Übergangsbereich zum interstellaren Raum vor. [mehr...]
05.11.
16:30
Bild: Nature
Nächster Galaxien-Nachbar der Milchstraße entdeckt
Astronomen haben den bisher nächsten Nachbarn unserer Heimatgalaxie entdeckt. Die Zwerggalaxie mit dem Namen "Canis Major" (Großer Hund) ist etwa 25.000 Lichtjahre von unserer Milchstraße entfernt. [mehr...]
05.11.
15:30
Sonnensturm vermutlich vorerst vorüber
Die unruhige Sonne gewährt der Erde voraussichtlich eine Ruhepause. Die Quellen der wiederholten Sonnenstürme - zwei gigantische Sonnenflecken - wandern auf die Rückseite unseres Tagesgestirns und damit außer Sicht. [mehr...]
04.11.
18:30

Zwei neue Satelliten erforschen Klima und Umwelt
Veränderungen von Klima und Umwelt sollen zwei neue Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation ESA - CryoSat zur Eisforschung sowie GOCE für das Erdmagnetfeld - präziser erkunden als bisher. [mehr...]
04.11.
16:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick