News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: APA
Laser ersetzt künftig die Knochensäge im OP
Laserstrahlen können künftig die Knochensäge bei Operationen ersetzen. Ein entsprechendes medizinisches Laserverfahren stellt das Bonner Forschungszentrum "caesar" auf der Messe "Laser 2001" in München vor. [mehr...]
07.06.
18:30
Alpbacher Technologiegespräche 2001
Unter dem Generalthema "Wissen, Wissenschaft und Technologienetzwerke - Vision und Wirklichkeit" stehen die diesjährigen Alpbacher Technologiegespräche, die vom 23. bis 25. August stattfinden.  [mehr...]
07.06.
17:10
Bild: APA
Schweiz: Gentechnik in Medizin willkommen
Die Schweizer Bevölkerung steht einem Einsatz der
Gentechnik in der Medizin positiv gegenüber, wie eine neue Umfrage ergab. Dagegen wird der Einsatz der neuen Biotechnologien bei Pflanzen negativ bewertet. [mehr...]
07.06.
17:00
Laien-Meinungen zum Thema Risiko
Wo sind die Grenzen? Gibt es genügend Kontrolle? Wer schützt vor unliebsamen Überraschungen? Solche Überlegungen stellen Menschen an, wenn sie danach gefragt werden, wie sie das Risiko neuer Technologien einschätzen - gleichgültig ob es um Gen-Technologie, um Atomkraft oder auch nur um Flugverkehr geht.  [mehr...]
07.06.
15:40
Problemkrankheit Asthma
Derzeit leiden 5 bis 10 Prozent der Österreicher an Asthma, Tendenz steigend. Noch immer ist Asthma von irrationalen Ängsten und Missverständnissen begleitet. Deshalb hat die Atem-Initiative "Air-Leben" jetzt eine Informationskampagne gestartet. [mehr...]
07.06.
15:30
Selbstheilung des Herzens
Das wichtigste Organ des Menschen, das Herz, galt bisher als nicht regenerationsfähig. Eine neue Studie bringt dieses Dogma ins Wanken. Erstmals konnte nach Herzinfarkten ein massives Wachstum von Herzzellen beobachtet werden. [mehr...]
07.06.
14:20
Krems: Europas erster MBA in 'Applied Biomedicine'
Europas erstes MBA-Programm in Applied Biomedicine
startet im November 2001 an der Donau-Universität Krems. Ziel ist die effiziente Umsetzung biotechnischer Produktideen im Managementbereich.  [mehr...]
07.06.
14:10
Durch Kauen erfolgreich
Die Entdeckung eines 260 Millionen alten Reptils wirft ein neues Licht auf die Entwicklung der Säugetiere: Mit seinem großen Kiefer und seinen Zähnen war es möglicherweise das erste Wirbeltier, das gut kauen konnte - eine Grundvoraussetzung, um landbeherrschend zu werden. [mehr...]
07.06.
14:10
Bild: APA
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Habermas
Der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Donnerstag in Frankfurt mit. [mehr...]
07.06.
12:20
Die Verteidigung der Zukunft
Damit junge Menschen in den ehemaligen Kriegsgebieten am Balkan eine Zukunftsperspektive entwicklen können, hat die OSZE jetzt sogenannte Container für die Förderung junger Ideen und Kultur und damit Zukunft geschaffen.  [mehr...]
07.06.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick