News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
ISS: Problem teilweise gelöst
Das schwere Computerproblem an Bord der Internationalen Raumstation ISS konnte zumindest teilweise beseitigt werden. Astronautin Susan Helms schaffte es, die Verbindung zu einem von drei ausgefallenen Zentralcomputern in der Station wiederherzustellen. [mehr...]
26.04.
16:50
Erdinneres in ständiger Bewegung
Das Erdinnere ist in ständiger Bewegung. Neue Untersuchungen zeigen jetzt, dass riesige, aufsteigende Pilze heißen Gesteinsmaterials aus dem Erdinneren möglicherweise für geologische Phänomene wie Kontinentbewegungen, Erdbeben und Vulkanismus, aber auch für Klimaveränderungen verantwortlich sind. [mehr...]
26.04.
15:50
''Ich war immer auf der Seite der Schwachen''
Am 27. April wäre der österreichische Psychiater und Individualpsychologe Erwin Ringel 80 Jahre alt geworden. Er galt als "Seelendoktor der Nation", seine pointierten Aussagen haben sich aber nicht nur auf die Medizin beschränkt.  [mehr...]
26.04.
15:40
Internationale Gemeinschaft gegen Aids
Bei dem bislang größten Treffen zum Thema Aids in Afrika hat UNO-Generalsekretär Kofi Annan die Einrichtung eines internationalen Hilfsfonds für den Kampf gegen Aids gefordert.  [mehr...]
26.04.
15:40
Die Zukunft der Ernährung
An der Verunsicherung der Verbraucher angesichts von BSE, MKS, Etikettenschwindel und anderen Lebensmittelskandalen tragen die Medien eine Mitschuld, sagte ORF-Generalintendant Gerhard Weis zur Eröffnung der heutigen Enquete "Lebens-Mittel" im ORF-Zentrum.  [mehr...]
26.04.
14:40
Saurier-Vogel: Diesmal echt?
In China wurden die fossilen Überreste eines Sauriers gefunden, dessen Körper vom Kopf bis zum Schwanz mit Federn bedeckt ist. Nach der Entlarvung eines falschen Dino-Vogels vor zwei Jahren sind die Forscher sicher, dass es sich diesmal um keine Fälschung handelt. [mehr...]
26.04.
13:40
Schwere Panne an Bord der ISS
Der Zentralrechner der ISS ist ausgefallen. Auch das Backup-System sowie ein drittes Sicherungssystem funktionieren nicht mehr. Laut NASA besteht aber für die Besatzung der Raumstation keine Gefahr. [mehr...]
26.04.
12:50
"Quanten-Kryptographie" wieder ein Stück näher
Seit Jahren sorgt der österreichische Physiker Anton Zeilinger mit seinen Versuchen mit verschränkten Teilchen nicht nur in der Fachwelt für Aufsehen. Nun hat Zeilinger die Langstrecken-Übertragung von verschränkten Teilchen entscheidend verbessert. Dies könnte die Grundlage für völlig neue Technologien zur Datenverschlüsselung bilden. [mehr...]
26.04.
12:50
US-Studie warnt vor Ärztefehlern bei Kindern
Klinikärzten und -schwestern unterlaufen bei der Behandlung von Kindern drei Mal so häufig Fehler wie bei erwachsenen Patienten. Das berichtete das Journal des Amerikanischen Ärzteverbandes am Mittwoch. [mehr...]
26.04.
09:50
Bürgerkarte ab 2002
Ab 2002 soll es für alle Österreicherinnen und Österreicher die sogenannte Bürgerkarte geben. Die bis dahin eingeführte Sozialversicherungskarte wird dazu um eine wichtige Funktion erweitert und soll so unter anderem Amtswege in Zukunft erheblich erleichtern. [mehr...]
26.04.
07:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick