News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Wirtschafts-Nobelpreis 2002 an zwei Amerikaner
Der diesjährige Wirtschafts-Nobelpreis wird an die Amerikaner Daniel Kahneman und Vernon L. Smith verliehen. Die Wissenschaftler werden für "psychologische Forschungen" bzw. "den Einsatz von Laborexperimenten" ausgezeichnet. [mehr...]
09.10.
15:40
Bild: Photodisc
Ärztekammer: Wahlkampf fürs Gesundheitssystem
Die Ärztekammer klinkt sich in den Wahlkampf ein: Auf Plakaten und Foldern fragen sie die Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien: "Was wollen Sie? Kranke Kassen oder Gesundheit für die Bürger? Notstand in Spital und Klinik oder genug Ärzte für alle Kassen?" [mehr...]
09.10.
14:10
Bild: Photodisc
Wien: Internationale Konferenz "Polen in Europa"
Eine wissenschaftliche Tagung unter dem Titel "Polen in Europa" findet am 11. und 12. Oktober in Wien statt: Thema ist die Rolle des Landes sowohl im Osten als auch im Westen Europas im Verlauf der Jahrhunderte. [mehr...]
09.10.
13:40

Chemie-Nobelpreis 2002 bekannt gegeben
Preisträger des Chemie-Nobelpreises 2002 sind der Amerikaner John B. Fenn, der Japaner Koichi Tanaka und der Schweizer Kurt Wüthrich. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm bekannt. Als Begründung wurde "die Entwicklung von Methoden zur Identifikation und Strukturanalyse von biologischen Makromolekülen" durch die drei Forscher angegeben. [mehr...]
09.10.
12:00

Warnung vor Zunahme resistenter Erreger
Wissenschaftler haben vor einer starken Zunahme von Antibiotika-resistenten Krankheitserregern gewarnt: Bisher wirksame Arzneimittel könnten dadurch wirkungslos werden, die Gefahr durch Infektionen steige. [mehr...]
09.10.
10:00
Bild: Photodisc
Wien: Neuer FH-Studiengang für Verkehrstechnik
Ein neuer Ausbildungsweg öffnet in diesem Semester am Technikum Wien seine Pforten: Der FH-Studiengang für Verkehrstechnik soll universell einsetzbare Techniker ausbilden, die die Wirtschaft dringend benötigt. [mehr...]
08.10.
17:10
Bild: IUCN/ Bill Konstant
Zunahme bei bedrohten Tier- und Pflanzenarten
Die Zahl der akut vom Aussterben bedrohten Pflanzen und Tiere hat laut einer aktualisierten Liste, die die Internationale Naturschutzunion (IUCN) am Dienstag in Genf veröffentlicht hat, erneut zugenommen. [mehr...]
08.10.
16:50
Bild: Photodisc
Gen gegen nicht vererbten Brustkrebs entdeckt
US-Forscher haben ein Gen entdeckt, das Brustkrebs-Zellen zerstören oder ihr Wachstum stoppen kann. Die Entdeckung soll neue Erkenntnisse zu Ursache und Therapie von nicht vererbtem Brustkrebs liefern. [mehr...]
08.10.
13:00
Physik-Nobelpreis 2002 verliehen
Der Physik-Nobelpreis 2002 wird an die beiden Amerikaner Raymond Davis Jr. und Riccardo Giacconi sowie an den Japaner Masatoshi Koshiba verliehen - für "bahnbrechende astrophysikalische Forschungen", wie die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm bekannt gegeben hat. [mehr...]
08.10.
12:00
Bild: Photodisc
Neuer Himmelskörper am Rand des Sonnensystems
Wissenschaftler haben das bisher größte Objekt in der Umlaufbahn der Sonne seit Entdeckung des Planeten Pluto vor über 70 Jahren gefunden. Mit einem Durchmesser von 1250 Kilometern ist der Himmelskörper am Rand des Sonnensystems etwa halb so groß wie Pluto. [mehr...]
08.10.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick