News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Fünf Jahre Viagra in Österreich
Für europäische Männer mit erektiler Dysfunktion kam am 15. September 1998 eine freudige Nachricht. Nach den USA wurde die Potenzpille Viagra des Pharmakonzerns Pfizer auch in der EU zugelassen. Ursprünglich war der Wirkstoff Sildenafil als Herzmittel getestet worden. Weltweit soll das Medikament rund 20 Millionen Männern geholfen haben - mehr als eine Milliarde Tabletten gingen über den Verkaufstisch. [mehr...]
15.09.
13:10
Petrarca: Neuinterpretation des italienischen Klassikers
Francesco Petrarca zählt neben Dante Alighieri und Giovanni Boccaccio zu den bedeutendsten Gestalten der italienischen Literatur. Sein Werk ist umfangreich: Es reicht von leidenschaftlichen Gedichten an seine imaginäre Geliebte Laura bis zu Abhandlungen über die Bedingungen eines wahrhaft menschlichen Lebens auf den Grundlagen antiker Bildung. Ein neues Buch wendet sich nun gegen interpretatorische Allgemeinplätze der deutschsprachigen Petrarca- Forschung - und es enthält auch eine Vielzahl von bisher noch nicht ins Deutsche übersetzten Textstellen. [mehr...]
15.09.
12:10
Die geplante Gesundheitsreform auf dem Prüfstand
Das Österreichische Gesundheitssystem soll in den nächsten Monaten - durch möglicherweise weitreichende Veränderungen - reformiert werden. Vor wenigen Tagen hat die erste Politikerrunde dazu stattgefunden, die Debatte darüber hat aber bereits vor mehreren Wochen eingesetzt. Beim Ö1-Radiodoktor sind am Montag einige Akteure zu Wort gekommen. [mehr...]
15.09.
12:10
Mundhöhlenkrebs: Mehrheit der Erkrankten raucht(e)
Rauchen ist nicht nur maßgeblich für Lungenkrebs verantwortlich. Auch der Mundhöhlenkrebs steht in engem Zusammenhang mit dem Qualm: 95 Prozent aller Erkrankten sind oder waren Raucher. [mehr...]
15.09.
11:40
Bild: NASA
Raumsonde "Galileo": Zerstörung nach 14 Jahren
Nach 14-jähriger Reise durch den Weltraum soll die Jupiter-Sonde "Galileo" am kommenden Wochenende zerstört und damit verhindert werden, dass sie ungewollt auf dem Jupiter-Mond Europa aufschlägt. [mehr...]
15.09.
09:30

Kritik an Europas Anti-Gentechnik-Haltung
Wissenschafter aus aller Welt haben vor einem Biotechnologie-Kongress in Köln Europas ablehnende Haltung zur Gentechnik scharf kritisiert. Die Europäer sollten endlich das "Klima der Angst" bei der Biotechnologie überwinden. [mehr...]
12.09.
18:00
DNA-Reparatur: Wenn "Notfall-Spezialisten" eingreifen
Pro Sekunde ereignen sich im menschlichen Organismus mehrere Millionen Zellteilungen. Dabei wird dank spezieller Enzyme auch das Erbgut verdoppelt. Beschädigungen der DNA blockieren diese so genannten DNA-Polymerasen allerdings und würden die Zellteilung verhindern, könnte die Zelle nicht auf bestimmte "Notfall-Spezialisten" zurück greifen, die auf die Überwindung derartiger Blockaden spezialisiert sind. Neue Einblicke in diesen lebensnotwendigen Mechanismus haben nun deutsche Forscher gewonnen. [mehr...]
12.09.
16:50
Bild: EPA
"Columbia"-Wrackteile dauerhaft zugänglich
Die 84.000 Wrackteile der abgestürzten US-Raumfähre "Columbia" sollen in Cape Canaveral für die Wissenschaft dauerhaft aufbewahrt werden. Die NASA erhofft sich davon Erkenntnisse für den Bau neuer Raumfahrzeuge. [mehr...]
12.09.
16:30
Heftige Debatte: Steigt Temperatur der Troposphäre?
Die globale Erderwärmung gilt mittlerweile vielen Experten als Tatsache - doch es gibt auch Kritiker, die diesen Klimatrend bestreiten. Als Argument dienen ihnen unter anderem Berechnungen, denen zufolge sich die unterste Atmosphären-Schicht, die so genannte Troposphäre, in den vergangenen Jahrzehnten überhaupt nicht erwärmt hat. Eine neue Analyse kommt nun zum gegenteiligen Schluss: Demnach hat sich die Troposphäre sogar stärker erwärmt als die Erdoberfläche. Die Ergebnisse werden bereits heftig debattiert. [mehr...]
12.09.
16:00
Bild: dpa
Europäischer Wissenschaftspreis an Carl Djerassi
Die "Mutter der Pille" - wie sich der in Österreich geborene US-Forscher Carl Djerassi selbst bezeichnet - wurde am Donnerstagabend in Graz mit dem europäischen Wissenschaftspreis ausgezeichnet. [mehr...]
12.09.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick