neuere Stories
Bild: Photodisc
Wie bitte!? Parlamentarier im Hörtest
900.000 Österreicher hören schlecht, allerdings tragen nur 150.000 der Betroffenen ein Hörgerät. Um auf das Tabu Schwerhörigkeit aufmerksam zu machen, hat die Plattform "dazugeHören" am Donnerstag Nationalratsabgeordnete zum Hörtest gebeten. [mehr...]
18.04.
17:00
Uni-Reform: Professoren kritisch, FH-Präsident dafür
Einen Tag vor dem Ende der Begutachtungsfrist zum Entwurf für ein neues Universitätsgesetz (am 19.4) melden sich noch einmal zahlreiche Beteiligte zu Wort. Die Professoren-Vertretung äußert sich kritisch, der FH-Präsident unterstützt den Entwurf. [mehr...]
18.04.
15:30
Bild: Photodisc
Umfangreichste Enzyklopädie der Welt nachgebildet
Die umfangreichste Enzyklopädie der Welt bestand einst aus fast 23.000 Bänden. Die heute noch existierenden Manuskripte der chinesischen "Yongle Dadian"-Enzyklopädie sind mittlerweile über die ganze Welt verstreut, nun sollen sie nachgebildet werden. [mehr...]
18.04.
14:40

Weit weniger Pottwale als angenommen
In den Weltmeeren leben nach neuesten Schätzungen weit weniger Pottwale als bisher angenommen. Momentan tummelten sich in den Ozeanen lediglich 360.000 der Riesensäuger, die japanische Walfanglobby ist bisher von bis zu zwei Millionen ausgegangen. [mehr...]
18.04.
14:00
"Gladiator" - neue Insektenordnung entdeckt
Forscher haben in den Bergen Namibias ein Insekt entdeckt, das in keine biologische Ordnung passt. Die vorläufig "Gladiator" getauften räuberischen Tiere ähneln einer Mischung aus Stabschrecken und Gottesanbeterinnen und waren bisher nur aus Fossilfunden bekannt. Nun wurden lebende Exemplare dieser vermutlich 45 Millionen Jahre alten Insektenart gefunden. [mehr...]
18.04.
13:10
Tausende von Inka-Mumien in Peru gefunden
Archäologen haben in einem Slumviertel der peruanischen Hauptstadt Lima einen jahrhundertealten Inka-Friedhof freigelegt. Dabei wurden rund 2.200 der für die damalige Periode typischen Mumien ausgegraben und erforscht. [mehr...]
18.04.
12:40
Bild: Photodisc
Suchtentstehung hat viele Ursachen
Für die Suchtentstehung bei Jugendlichen sind nicht einzelne Risikofaktoren verantwortlich, sondern es ist die Kumulation verschiedener Probleme. Verhütungskonzepte sollen daher an die Jugendszene insgesamt angepasst werden, meinen Experten. [mehr...]
18.04.
12:30
Bild: Photodisc
Vogeleltern arbeiten als Team schlechter
Küken, die von der Vogelmutter allein aufgezogen werden, erhalten eine intensivere Betreuung als Artgenossen, die von beiden Elternteilen versorgt werden. Bei gemeinsamer Kinderbetreuung schränkt das Weibchen seinen Arbeitsaufwand ein.  [mehr...]
18.04.
10:30
Bild: Photodisc
Klimaschäden wie noch nie
Die Zahl der Schäden durch den Klimawandel steigt. Weltweit klagen die Versicherungen, dass sich die witterungsbedingten Großschäden in den vergangenen 40 Jahren verdreifacht haben. Jetzt gibt es die ersten Zahlen, wie sich der Klimawandel auf Österreich auswirkt.  [mehr...]
18.04.
08:50
''Polit-Streit'' um die Klimaerwärmung
Berichte und wissenschaftliche Studien rund um Ursache und Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung häufen sich. Nun ist auch noch ein "Polit-Streit" um den Vorsitz des Intergovernmental Panel on Climate Change entbrannt. Die USA, einer der Hauptgeldgeber des IPCC, wollen offenbar den derzeitigen Amtsinhaber ersetzen, da er ihrer Klimapolitik negativ gegenüber steht. [mehr...]
17.04.
18:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick