neuere Stories
Jugendliche proben den Frieden
Im Rahmen eines - in Österreich gestarteten - Projektes begannen 1994 junge Israelis, Palästinenser, Österreicher aber auch Jordanier sich zu treffen, um miteinander zu reden, an Projekten zu arbeiten und Vertrauen aufzubauen. Jetzt steht das "Nahost Jugendfriedensforum" auf einer harten Probe, denn die aktuelle Situation stellt die jungen Menschen schon in ihrem Alltag vor große Probleme - und mit dem "Feind" befreundet zu sein, ist schon gar nicht leicht.  [mehr...]
28.12.
16:20
"Heaa Obaa, biddä no' a Flaf-Flaasche Sekt! - Hicks..."
Dass Alkoholkonsum das Sprechen beeinträchtigt, ist bekannt. Aber kann man anhand der Sprache bzw. Stimme feststellen, wie stark jemand betrunken ist? Ein amerikanisch-britisches Forscherteam hat sich des Problems angenommen und die Auswirkungen eines steigenden Alkoholpegels auf die Sprache untersucht - streng wissenschaftlich natürlich. [mehr...]
28.12.
16:20
Holocaust: Chiffre für Universalität der Menschenrechte
Die unterschiedlichen nationalen Gedächtniskulturen zum Holocaust beginnen sich aus ihren nationalstaatlich geprägten Kontexten heraus- und zugunsten einer universalen oder "globalisierten" Erinnerungskultur aufzulösen, in welcher der Holocaust als Chiffre für die Universalität der Menschenrechte und des "Kosmopolitismus" fungiert.  [mehr...]
28.12.
15:40

Rieseneisberge machen Pinguinen zu schaffen
Massive Eisberge und nie da gewesene Mengen an Treibeis machen den Pinguinen in der Antarktis das Leben schwer. Sie können ihre angestammte Brutplätze nur mehr unter Mühen erreichen. [mehr...]
28.12.
14:30

Mit Roboterhilfe künstliche Ohren befestigen
Patienten, die ihr Ohr verloren haben oder deren Ohr missgebildet ist, kann jetzt schneller geholfen werden. Deutsche Wissenschaftler haben den weltweit ersten Roboter für das Bohren am Kopf entwickelt. [mehr...]
28.12.
11:50
Bildung 2002: Neues an Universitäten und Schulen
Für die Universitäten wird das Jahr 2002 Veränderungen bringen: Die Entlassung in die Vollrechtsfähigkeit steht ebenso ins Haus wie die Umsetzung der Studienreform. Und auch für den Übertritt von der Volksschule in Hauptschule oder AHS wird es Neues geben.  [mehr...]
28.12.
10:20

ESA setzt für ISS-Finanzierung auf Sponsoring
Der Erhalt der internationalen Raumstation ISS ist teuer. Die Europäische Raumfahrtagentur ESA setzt deshalb zunehmend auf Kooperationen mit der Industrie und auf ungewöhnliche Sponsoring-Maßnahmen. [mehr...]
28.12.
09:10
Ohne Hebammen keine menschliche Evolution
Hebammen erleichtern nicht nur die Geburt und lindern die Schmerzen der gebärenden Mutter, sie erfüllten - anthropologisch gesehen - offenbar eine wichtige Funktion für die Entwicklung der Menschheit. Nach Befunden zweier US-Wissenschaftlerinnen ist Geburtshilfe bereits seit Hunderttausenden, vermutlich eher seit mehreren Millionen von Jahren Brauch bei den Hominiden.  [mehr...]
27.12.
18:00
Studie: Stressabbau reduziert Altersdiabetes
Einfache Entspannungs- und Atmungsübungen dienen nicht nur der Stressreduktion, sondern unterstützen auch den Zuckerabbau im Körper. Laut einer neuen Studie kann mit Hilfe von Stressabbauprogrammen der Zuckerwert von Typ-II-Diabetikern um mehr als ein Prozent gesenkt werden. [mehr...]
27.12.
18:00

Hohe Krankheitsraten bei Dorschen in der Ostsee
In der Ostsee bei Rügen und südlich der dänischen Insel Bornholm leiden viele Dorsche an Hautgeschwüren. Die aus den vergangenen Jahren bekannte Krankheitsrate ist jedoch nicht weiter angestiegen.  [mehr...]
27.12.
17:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick