neuere Stories

Etappensieg im Kampf gegen Hepatitis C
Deutsche Forscher haben einen Etappensieg im Kampf gegen die Leberentzündung Hepatitis C errungen: Mit Hilfe eines neuen Zellsystems ist es nun erstmals möglich, Hepatitis-C-Viren im Labor zu vermehren. [mehr...]
08.10.
10:50
Essrhythmus bei Nachtarbeit beibehalten
Wer nachts arbeiten muss, sollte seinen Essrhythmus möglichst beibehalten und v.a. die Hauptmahlzeit immer zur gleichen Zeit einnehmen. Denn neben der inneren Uhr sollte man nicht auch noch den Darm irritieren. [mehr...]
08.10.
10:10
Warum wir bei Handy-Telefonaten mithören müssen
Handy-Telefonate der Nachbarn verleiten zum Mithören und erweisen sich als nervig nicht nur deswegen, weil sie oft laut geführt werden. Laut britischen Psychologen ist es vor allem die Einseitigkeit des Gesprächs, die den "Reiz" ausmacht. [mehr...]
08.10.
09:00
50 Mini-Satelliten erinnern 2007 an Sputnik-Jubiläum
Zum Gedenken an die erste Erdumrundung des sowjetischen Sputnik-Satelliten vor 50 Jahren sollen im Jahr 2007 genau 50 Mini-Satelliten gleichzeitig mit einer Ariane-Rakete ins All geschossen werden. [mehr...]
08.10.
08:40
FWF genehmigt neue Forschungsnetzwerke
Lob erntet der Wissenschaftsfonds FWF für die von ihm geförderten Forschungsnetzwerke der vergangenen zehn Jahre, dessen Arbeit von zwei unabhängigen Einrichtungen evaluiert wurde.  [mehr...]
07.10.
16:50
23 "österreichische" Nobelpreisträger
Elfriede Jelinek ist Österreichs 23. Nobelpreisträgerin - allerdings nur wenn man einen sehr weiten Begriff von "Österreich" anwendet. Und alle in den Grenzen der ehemaligen k.u.k Monarchie Geborenen oder während des Nationalsozialismus Vertriebenen hinzurechnet. Tut man das nicht, reduziert sich die Anzahl dramatisch. [mehr...]
07.10.
16:40
Uni Wien: Fakultät für Psychologie öffnet
Mit dem am 1. Oktober in Kraft getretenen neuen Organisationsplan der Uni Wien wurde aus dem Institut für Psychologie eine eigene Fakultät, die am Donnerstag ihre Neugründung feierte.  [mehr...]
07.10.
15:20
"Galerie der Forschung" nicht für Massenpublikum
Die derzeit in der Wiener Innenstadt entstehende "Galerie der Forschung" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften soll weder ein Museum noch ein an US-Vorbilder angelehntes "science centre" werden. [mehr...]
07.10.
12:40
Bild: dpa
Das Erbgut der Kuh ist entziffert
Das Erbgut der Kuh ist entziffert. Mit etwa drei Milliarden DNA-Bausteinen ist das Rindergenom ähnlich groß wie das des Menschen und anderer Säugetiere, wie die National Institutes of Health in Bethesda berichten. [mehr...]
07.10.
12:30
Bild: Photodisc
Neue "Wundermethode" zur Stammzellgewinnung?
Eine britische Biotech-Firma hat Hoffnung auf ein Wundermittel gegen Anämie und andere Krankheiten geweckt. Mit einer bislang umstrittenen Methode will man auf völlig neuartige Weise Stammzellen gewinnen. [mehr...]
07.10.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick