neuere Stories
Masern auf dem Vormarsch?
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte sich vorgenommen, die Masern in Europa bis zum Jahr 1992 auszurotten. Nach einigen Korrekturen strebt man nun das Jahr 2007 an. Inzwischen warnen Virologen vor der nächsten Epidemie.  [mehr...]
16.03.
14:20
Im Gehirn eines Killers
Was ist im Gehirn eines Geisteskranken anders? Einige Forscher beginnen das jetzt mit Brain-Imaging zu untersuchen. Sie hoffen, dass diese Studien zu einem grundlegenden biologischen Verständnis von Psychopathie führen könnten und möglicherweise zu neuen Behandlungsmethoden. [mehr...]
16.03.
14:10
Bienen-Krankheiten: Testverfahren ermittelt Resistenz
Bienenzüchter können aufatmen: Gegen eine tödliche Krankheit bei Honigbienen wurde nun mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds (FWF) ein Testverfahren entwickelt, das die Wahl höher resistenter Bienenvölker für die Zucht erleichtert. [mehr...]
16.03.
13:40
USA kürzen Mittel für Atomsicherheit in Russland
Trotz des Widerstandes des Energieministers will das Weiße Haus in Washington die Mittel für ein Hilfsprogramm kürzen, mit dem die Sicherung russischen Atommaterials und ¿knowhows gefördert wird.  [mehr...]
16.03.
13:10
Treibhauseffekt aus dem All beobachtet
Britische Forscher haben den Treibhauseffekt via Satellit erstmals direkt vom All aus gemessen. Sie stellten dabei fest, dass in den vergangenen 30 Jahren immer weniger Wärmestrahlung von der Erde in den Weltraum zurückgestrahlt wurde. [mehr...]
16.03.
13:00
Archäologen graben antikes Nobelhotel aus
Bochumer Archäologen haben jetzt in Oberitalien ein antikes Nobelhotel aus römischer Zeit ausgegraben. Was zunächst wie ein römischer Gutshof aussah, entpuppte sich als antike Erholungsstätte mit integriertem Schönheitssalon. [mehr...]
16.03.
12:40
Discovery bleibt einen Tag länger im All
Die amerikanische Raumfähre 'Discovery' wird einen Tag länger als geplant an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt bleiben und erst am Sonntag von ihr ablegen. Der Extra-Tag wurde durch Schwierigkeiten beim Beladen der Fähre notewendig. [mehr...]
16.03.
12:00
Indisches Erdbeben war seltenes Ereignis
Das jüngste Erdbeben im Westen Indiens, das im Jänner bis zu 50.000 Menschenleben gefordert haben könnte, war nach Erkenntnis von Seismologen ein ganz seltenes Ereignis. [mehr...]
16.03.
08:30
Stuart Hall: Über die Demokratie
Hat die liberale Demokratie samt Segnungen des freien Marktes endgültig triumphiert oder ist Demokratie eher ein unvollendeter Prozess, dessen Formen und Inhalte sich ständig verändern? Stuart Hall, der Doyen der Cultural Studies, ging diesen Fragen zum Auftakt der Documenta 11 in Wien nach. [mehr...]
15.03.
18:50
Ganz Neues aus dem Steffl
Neue archäologische Funde widerlegen die bisherige Geschichte des Stephansdoms. Dombaumeister und Bundesdenkmalamt sprechen von ''sensationellen Funden''. [mehr...]
15.03.
18:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick