neuere Stories
Bild: APA
UN-Konferenz beschließt Ächtung hochgiftiger Stoffe
Wie das UN-Umweltprogramm UNEP erklärte, beschlossen die Delegierten auf der UN-Konferenz im südafrikanischen Johannesburg die starke Einschränkung von schwer abbaubaren Chemikalien. [mehr...]
11.12.
13:50
2 Milliarden Menschen ohne Energieversorgung
Die weltweit ungerechte Verteilung von Energie ist Inhalt einer Konferenz, die heute in Laxenburg begann.  [mehr...]
11.12.
13:20
Bild: Nasa
Pioneer 6: Veteran kreist seit 1965 um die Sonne
Die amerikanische Weltraumbehörde NASA feiert einen Rekord: Am kommenden Wochenende ist der 35. Jahrestag des Starts von Pioneer 6, dem ältesten noch Signale aus dem All sendenden Raumfahrzeug. [mehr...]
11.12.
13:00
Röntgensatellit XMM-Newton feiert ersten Geburtstag
Vor genau einem Jahr, am 10. Dezember 1999, startete der europäische Röntgensatellit XMM-Newton zu seiner Mission ins All. An Bord ist ein hochsensibles Weltraumteleskop, das dem Verschwinden von Sternen auf der Spur ist. [mehr...]
10.12.
09:30
Mehr Akademikerkinder unter Studenten
Der Anteil der Akademikerkinder unter den Studierenden in Deutschland ist in den 90er Jahren um neun Prozent gestiegen. Das hat eine Erhebung des Hochschul-Informations-Systems (HIS) in Hannover ergeben.
 [mehr...]
09.12.
10:00
Lückenlos von 1501 bis 2000
Nationalbibliothek: Neuerdings sind auch sämtliche Bücher mit Erscheinungsdaten von 1501 bis 1929 aus einem Online-Katalog im Internet abrufbar. [mehr...]
08.12.
09:00
Kein Ende der Ebola-Epidemie in Uganda
Seit August wütet das Ebola-Virus in Nord-Uganda, und es ist kein Ende der Epidemie in Sicht. 140 Tote gibt es bisher offiziell. [mehr...]
08.12.
08:00
Österreicher haben die schlechtesten Zähne Europas
In Sachen Zahnhygiene stellt Österreich im europäischen Vergleich das Schlusslicht dar. Denn Anders als in den meisten europäischen Ländern gibt es in Österreich keine entsprechend ausgebildeten oder gesetzlich anerkannten Dentalhygieniker.

 [mehr...]
07.12.
18:10
Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln?
Chinesische Forscher fanden einen nur 39 Zentimeter großen Dinosaurier. Bei dem sogenannten Microraptor handelt es sich möglicherweise um das fehlende Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln. [mehr...]
07.12.
16:00

Genetischer Ursprung des Menschen in Afrika
Der Ursprung des modernen Menschen liegt in Afrika.
Eine genetische Studie europäischer Wissenschaftler liefert neue Hinweise auf die Abstammung des modernen Menschen. [mehr...]
07.12.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick